mein erstes Posting ist gleich ein Hilfe suchendes:
Nach dem selbst durchgeführten RAM-Austausch ist ein Funktionstest positiv verlaufen. Danach wurde der Mini problemlos ins Gehäuse gesteckt. Seitdem habe ich keinen Ton mehr, in der Menüleiste fehlt das Lautsprechersymbol, in den Systemeinstellungen wurde “kein Ausgabegerät gefunden”.
Habe ich ein Kabel abgetrennt? Einen Stecker gezogen? …
alle Stecker befinden sich fest in den Buchsen. Könntest Du mir sagen, welche Stecker/Leitungen die Audiosignale übertragen? Vielleicht bringt mich das weiter.
Also, das Intel-mini Service manual sagt zu dem Thema lediglich, man solle einen NVRam-Reset versuchen. Mini ausschalten, Einschalten mit gedrückten Alt-Apfel-P-R Tasten und auf den zweiten Einschalt-Gong warten. HTH…
Du hast gar keinen Ton mehr, auch keinen Start-Ton?
Das Problem hatte ich auch nach meinem Ram-Upgrate: hinten an DVD-Laufwerk/Festplatte befindet sich die Soundkarte! Die wird, nach dem Ram-Upgrate, wenn man die Laufwerke wieder draufsetzt, unten ins Motherboard in ihren Slot gesteckt! Wenn man den Stecker neben den Slot steckt spielt iTunes keine Musik (kein Play möglich) und die übrigen Symptome, die Du beschrieben hast…
Also, noch mal auf machen, von neben schielen, wo die Steckverbindung ist, treffen und hoffenlich Spass haben !!!
Ach so, ob das bei einem G4-Mini auch so ist, weiss ich nicht!
Dein Tip hat mir, wenn auch indirekt, geholfen: Es war das breite, goldene Kabel, das zwar fest, aber nicht korrekt ausgerichtet in seinem Steckplatz saß. Beim Einschalten des Minis ertönte sogleich die Fanfare.
Das erste Problem ist gelöst, schon habe ich das zweite (beim Hochfahren bleibt der Mini hängen am weißen Apfel); bevor ich hierzu ein Posting setzte, werde ich aber erstmal die Suche nutzen.
Du siehst den Apfel, die Spirale und dann tut sich sonst nix mehr?
Das klingt merkwürdig, wieviele verschiedene Startvolumes hast Du denn (sprich, wieviele Betriebssysteme sind auf der Platte installiert)? Wenn Du das nicht weisst, versuchs mal mit nem Neustart mit gedrückter Alt-Taste, dann kommst Du in den “Bootmanager” und kannst, wenn der Pfeil zu sehen ist, ein Startvolume aussuchen.
Solltest Du nur eins haben, würde ich mal mit System-CD und gedrückter C-Taste starten und das Festplattendienstprogramm benutzen und die Volume-Zugriffsrechte reparieren lassen!
Achso, nur als Tip bei weiteren Hardware-Problemen: hier gibts die Bedienungsanleitungen (in Englisch) von allen Modellen! Da sieht man, wies zusammen gehört!