Externe festplatte

hallo zusammen,
endlich habe ich etwas plus auf meinem konto,ich würde mir gerne eine externe festplatte kaufen,um hauptsächlich musik zu speichern,was für fp.habt ihr??

währe super,wenn die fp.auch zum design meines mini passen würde,wenn nicht dann halt nicht.

denke eine 500gig. würde mir langen,da ich ein anfänger bin,oder doch besser mehr??

gruss

Empfehlenswert sind die WD Elements wahlweise mit 500GB oder 1TB.

cool danke für den tipp,würde gerne die tera. kaufen,leider ist die schwarz,mhhh irgendwas passt nicht immer :exclamation:

Dann nimm die 1TB von Toshiba, ist schön silber und funzt am Mac gut (Einschlafen und so…) :smiley:
Wird derzeit bei den Geiz ist Geil Märkten in rauen Mengen verkauft.

Es gibt die WD Elements auch in silber - wenngleich auch für 10 unverständliche Euro mehr.

[quote=“Jonny”]Dann nimm die 1TB von Toshiba, ist schön silber und funzt am Mac gut (Einschlafen und so…) :smiley:
Wird derzeit bei den Geiz ist Geil Märkten in rauen Mengen verkauft.[/quote]

hi
was meinst du mit einschlafen und so…???

hatte vorher noch keine festplatte,ist auch mein erster pc(minimac!)

verstehe ich auch nicht,naja bin am überlegen ob ich mir sie in schwarz kaufe,und dann umlackiere oder folie…

sind eigentlich die dazu gehörige kabels dabei,wahrscheinlich nicht,aber die hoffnung stirbt zu letzt :wink:

Bei der Toshiba ist alles dabei was man braucht.
Mit Einschlafen meine ich dass die Platte bei Nichtgebrauch in den Ruhezustand (Motor aus) versetzt wird.

[quote=“Jonny”]Bei der Toshiba ist alles dabei was man braucht.
Mit Einschlafen meine ich dass die Platte bei Nichtgebrauch in den Ruhezustand (Motor aus) versetzt wird.[/quote]

ja das ist doch gut,dann frisst er dann auch keinen strom oder???

ich habe zuhause genug stromfresser,standbay funktion usw.

wie ist das bei den wd elementen,laufe die bei nicht gebrauch weiter,das währe doch schei…

hast du ein link für mich,damit ich mir die thoshiba fp.anschauen kann,ich meine modelbezeichnung oder so???

hi Gman,
ich hätte da noch eine frage an dich,wie ist das bei deiner wd fp.wenn sie nicht im gebrauch ist,ich meine strom mässig und motor läuft die dann weiter,das kann doch nicht sein oder???

wie ist das eigentlich wenn der minimac nicht im gebrauch ist,frisst er dann auch noch strom weil er an der dose hängt???

Also, beim Mac wie bei den Festplatten ist das gleich: solange sie (physikalisch) am Stromnetz hängen, verbrauchen sie auch Strom. Das Netzteil des Minis hat keinen Ausschalter, der das Netzteil vom Strom trennt - dementsprechend verbraucht auch er ausgeschaltet ein paar (wenige) Watt.

Die WDs gehen, wie die meisten aktuellen externen Platten nach einiger Zeit, in einen Ruhezustand, das heißt, sie fahren den Motor herunter und drosseln so den Stromverbrauch. Aber auch hier: ist das Platten-Netzteil eingesteckt, fließt auch ein bisschen Strom.

Genau :wink: Die WD Elements Platten legen sich bei Nichtgebrauch schlafen und sparen damit a) Strom und sind b) ruhig.

Die gibt es bei Saturn für € 99,- die 640er kostet 66,-

ich würde wenns zum mini passen soll dieses gehäuse verwenden. und dann könntest du dir zB einen von diesen festplatten einbauen. einbau ist wirklich super-einfach (ist sogar der schraubenzieher dabei). habe dieses gehäuse mittlerweile 3x verbaut - war immer sehr zurfrieden.

GMan hat noch was vergessen :wink:
c) Die Betriebsstunden der Platte reduzieren sich natürlich auch im Schlafmodus, ergo die Lebensdauer steigt.

Die Gehäuse sind aber bis auf den Sockel aus Plastik und der dämliche Bridge Chipsatz lässt die Platten nicht in den Ruhezustand gehen…

[quote=“chaos”]

ich habe zuhause genug stromfresser,standbay funktion usw.[/quote]

Zum Energiesparen und zum Schutz deines :apple: empfehle ich, dass du dir eine Master / Slave Steckerleiste besorgst, am Besten gleich mit Überspannungsschutz. Ich kann dir da gut die Leiste von Brennstuhl (Made in Germany) empfehlen, die hat alles was man braucht. Amazon hat sie z.B. im Sortiment.

[quote=„Jasto86“]

GMan hat noch was vergessen :wink:
c) Die Betriebsstunden der Platte reduzieren sich natürlich auch im Schlafmodus, ergo die Lebensdauer steigt.[/quote]

hi
ich wusste nicht,das ein fp.eine lebensdauer hat,wie lange halten die dinger,und was wichtiger ist,was passiert mit den datein???

Normalerweise haben die so in etwa eine MTBF von 100.000 Power On Hours (POH) oder so…

Es ist nicht nur die Laufzeit sondern auch eine Frage wie heiß wird die Platte, Vibrationen (Portable Platte) und wie oft wird die Platte runter gefahren und wieder gestartet und noch vieles andere…
Ist eine Platte kaputt, dann sind die Daten futsch, außer man gibt sehr viel Geld aus, dann können Datenretter deine Daten wiederherstellen.
Zugegeben, ich bin in der Richtung alleine schon durch meinen Beruf etwas paranoid, aber alle meine Daten gibt es auf mindestens 2 unterschiedlichen Medien. Damit meine ich z.B. zwei Festplatten unterschiedlicher Hersteller, oder auch andere Medien neben der Festplatte wie Magnetband oder CD/DVD, wobei die DVD IMHO wegen zu hoher Ausfallrate unbrauchbar ist.
Wenn du also deinen :mini: mit der internen Platte und meinetwegen noch einer 500er extern hast und die nicht knacke voll sind, dann per Time Machine einen Backup mit einer 1TB Disk von einem anderen Hersteller (die Platte in der Schachtel), dann bist du schon mal gut gegen mechanischen Ausfall geschützt.