Anfängerfrage

Hallo,
ich habe ein Problem: Ich betreibe meinen PPC-Mini G4 ausschließlich als Server, also ohne Tastatur, Maus und Monitor, und greife auf ihn über Screen-Sharing zu. Das mache ich mit einem MacBook, also einem 16:10-Display. Ich würde den Mini gern ebenfalls auf 16:10 umstellen, da mir dessen 4:3-Auflösung auf dem Laptop gar nicht gefällt. Leider bietet der Mini nur 4:3-Auflösungen im Monitor-Menü, diverse Tools (wie z.B. SwitchResX) ebenfalls nur 4:3. Würde es genügen, den Mini einmalig an ein 16:10-Monitor zu hängen und diese Auflösung festzulegen? Behält der Mini dann diese letzte Einstellung?
Wäre mir wichtig, da ich für die erste Installation nur eine Windows-Tastatur zur Verfügung hatte, die völlig anders als die MacBook-Tastatur funktioniert und mich zwingt, zum Scripten das Menü “Sonderzeichen” einzusetzen. Würde auch dort das einmalige Anschließen einer Mac-Tastatur genügen, würde mir das ziemlich viel Arbeit ersparen …
Gruß
Uli

Ohne Zusatztools wie SwitchResX erkennt der Mac den Monitor bei jedem Start neu und wählt die “beste” Auflösung automatisch. Diese Tools dürften dies immer überschreiben mit den Einstellungen die du vorgenommen hast. Wenn ich mich jetzt an SwitchResX richtig erinnere kannst du dort die Auflösung aber auch komplett frei einstellen (vielleicht erweiterte Einstellungen).
Das Problem mit den Tasten kann ich jetzt nicht so nachvollziehen, das könnte aber auch am Screen-Sharing liegen.