Apple arbeitet ab 2007 mit Fluglinien zusammen


Pressemitteilung von Apple:
Apple arbeitet mit Air France, Continental, Delta, Emirates, KLM und United zusammen
iPod Integration ab Mitte 2007 auch in Flugzeugen verfügbar

München, den 14. November 2006 - Apple hat heute die Zusammenarbeit mit Air France, Continental, Delta, Emirates, KLM und United bekannt gegeben, um die erste nahtlose Integration zwischen iPod und dem Bordunterhaltungsprogramm zu ermöglichen. Diese sechs Fluggesellschaften werden damit anfangen ihren Passagieren Anschlüsse an den Sitzen bereitzustellen, damit sie während des Fluges ihre iPods mit Strom versorgen und aufladen, sowie die Videoinhalte ihrer iPods auf den Monitoren in den Rückenlehnen der Vordersitze anschauen können.

“Es gibt keinen besseren Reisebegleiter als den iPod und jetzt besteht zusätzlich die Möglichkeit den iPod während des Fluges mit Strom zu versorgen und iPod-Filme* und -Fernsehserien* auf den Monitoren in den Rückenlehnen der Vordersitze anzuschauen”, sagt Greg Joswiak, Vice President Worldwide iPod Product Marketing von Apple. “Wir freuen uns sehr darüber mit Air France, Continental, Delta, Emirates, KLM und United zusammenzuarbeiten, um iPod-Anwendern ein noch besseres Flugerlebnis bieten zu können.”

Beginnend ab Mitte 2007 wird Passagieren von Air France, Continental, Delta, Emirates, KLM und United die On-Board-Anschlussmöglichkeit für den iPod nach und nach zur Verfügung stehen. Zusätzlich arbeitet Apple mit der Panasonic Avionics Corporation zusammen, um in Zukunft noch mehr namhaften Fluggesellschaften Anschlussmöglichkeiten für den iPod in deren Flugzeugen zu ermöglichen.
Das iPod-Ökosystem wächst täglich - mit bereits über 3.000 speziell für den iPod entwickelten Zubehörteilen. Die Angebotspalette erstreckt sich dabei von modischen Hüllen, Lautsprechersystemen bis hin zur iPod Integration für Autos, die in über 70% der amerikanischen in 2007 neu zugelassenen Automodellen verfügbar ist.

iPod und iTunes führen die digitale Musikrevolution an und eignen sich ideal, um Musik unterwegs, zuhause, im Auto und jetzt auch in Flugzeugen zu hören. Der weltweit nahezu 70 Millionen Mal verkaufte iPod ist der beliebteste digitale Musik- und tragbare Videoplayer überhaupt und der iTunes Store ist mit über 1,5 Milliarden verkauften und herunter geladenen Songs die weltweite Nummer 1 unter den Online Musikdiensten. Das Angebot des deutschen iTunes Store umfasst ein Repertoire aus mehr als 3 Millionen Songs, 65.000 Podcasts, 20.000 Hörbüchern, 5.000 Musikvideos, Pixar Kurzfilmen sowie 9 iPod-Spielen.

*Filme und Fernsehserien sind momentan ausschließlich im amerikanischen iTunes Store verfügbar.

Vielleicht ist das ja für manchen ein ‘Flug-Argument’? :wink:
Mit gewissem Erstaunen las ich heute dann das hier…