Kurze Info, dass Apple das Applet TV 40GB aus dem Programm genommen hat (EUR 299,-) und es jetzt nur noch das Apple TV 160GB für EUR 269,- gibt. Ist eine nette Preisreduzierung für mehr speicher, aber dieses Apple TV kostet in den USA nur USD 229,- (EUR 158,-)!
Entweder stirbt TV, oder es gibt bald ein ordentliches Update. Einen eingebauten TV Tuner kann ich mir leider nicht vorstellen. Und mehr Mac-Fähigkeiten würden den Mini kanibalisieren…
Für mich war das TV auch kein Thema für den Preis und die Leistung. Bei USD 229, also unter EUR 160 wäre es als “Hobby” eine Überlegung wert
Natürlich ist der in fast allen Bereichen überlegen. Und ich bin seit 3 Jahren super zufrieden mit dieser Media Lösung. Aber meine Frau könnte mit einem TV im Wohnzimmer von der Bedienbarkeit bestimmt viel besser klar kommen. Und ein mit Elgato TV und extrerner Featplatte liegt auch bei EUR 900…
Genau aus diesem Grund haben wir das TV seit Erscheinungstermin. Zuerst die 40er Variante, seit einiger Zeit die 160er. Es kann zwar nicht sehr viel, aber was es kann ist an Bedienkomfort und -einfachheit nicht zu toppen. Wir gucken damit Hauptsächlich TV-Serien, ab und zu Filme, Musikvideos und haben über 4.000 Fotos auf dem Gerät gespeichert. Es macht auch Spaß im US-iTunes-Store die Trailer von neuen Filmen anzusehen.
Immerhin könnte man es sich dann sparen, abends in die Videothek zu fahren! Das allein ist der Grund, warum ich überlege, mir so ein Teil zu kaufen. Der einzige wirklich Vorteil gegenüber dem Mini ist doch, dass ich mit dem Apple TV auch Filme in HD gucken kann, oder nicht? Und das ist schon ein Argument. Aber wenn das mit dem Mini/iMac auch gehen würde, hätte das Apple TV ja wohl fast gar keine Daseinsberechtigung mehr…
Das einzige, was leider noch fehlt, ist das ich bei eigenen Filmen die Sprache umstellen kann. Oder täusche ich mich da?
[quote=“Tweety2002”]Immerhin könnte man es sich dann sparen, abends in die Videothek zu fahren! Das allein ist der Grund, warum ich überlege, mir so ein Teil zu kaufen. Der einzige wirklich Vorteil gegenüber dem Mini ist doch, dass ich mit dem Apple TV auch Filme in HD gucken kann, oder nicht? Und das ist schon ein Argument. Aber wenn das mit dem Mini/iMac auch gehen würde, hätte das Apple TV ja wohl fast gar keine Daseinsberechtigung mehr…
Das einzige, was leider noch fehlt, ist das ich bei eigenen Filmen die Sprache umstellen kann. Oder täusche ich mich da?
Cheers![/quote]
Apple TV ist bequemer als die Videothek und Du kannst Dir vor dem Download noch den Trailer zum Film angucken.
HD geht problemlos, die Bild Qualität ist auch besser als DVD, aber schlechter als Blu-Ray.
Ich weiß nur, dass es im deutschen iTunes-Store auch Filme/Serien in Englisch gibt, bin aber nicht sicher ob diese Zweikanalton haben.
Ich hab auch ein AppleTV, das 160er. So richtig was drunter vorstellen konnte ich mir vorher auch nicht … irgendwie passt das Teil in keine der gängigen Schubladen … es ist kein HTPC, kein Streaming-Client, …
Jetzt nach einigen Wochen Einsatz (und ich bin hochzufrieden) würde ich sagen, dass AppleTV ist ein “Media-Extender für iTunes”. Und das drückt die Genialität des Geräts richtig gut aus. iTunes ist einfach nur genial und mit AppleTV hab ich alles was in meinem iTunes (und iPhoto) ist auch an einem anderen Ort (in meinem Fall das Wohnzimmer mit Big Screen und entsprechender Anlage) in einem supereinfach bedienbaren qualitativ extrem hochwertigen Gerät.
Ich will das Teil nicht mehr missen! Und ich finde das AppleTV hat viel mehr Aufmerksamkeit seitens Apple verdient … da ist noch viel Potential.
Ich möchte es auch nicht missen! Für Apple Verhältnisse ist die Imagepflege und Platzierung dieses Produktes im Markt (auch in den USA) allerdings schon erschreckend schlecht…
In vielen Foren (auch hier) sind immer wieder Leute unterwegs, die am liebsten ein all-in-one Gerät haben möchten. Die kritisieren dann natürlich das fehlende Laufwerk, den fehlenden TV-Receiver etc.
Ich gehöre noch zu denen, die um den Fernseher herum einen “Altar” mit technischen Geräten haben und daher habe ich hiermit kein Problem!
So langsam komm ich dahinter… klingt gut!
Vielleicht liegt es auch am Marketing, das die Kisten nicht wirklich der Hit geworden sind… Ich selbst bin alles andere als Technikunbegabt - bringt auc hmein Beruf mit - aber in Sachen ApfelTV hatte ich bisher immer Probleme, zu erkennen wofür ich nun genauso eine Kiste brauche. Hab es eigentlich immer mir einer Media-Festplatte verglichen. Diese Dinger von Iomega beispielsweise, mit Fernbedienung und dicker Platte samt ner Menge Ausgänge und eingebauter Software…