Hm… Preisfrage an die Leute, die PC und Mac betreiben: Ich habe einen Drucker, der an meinem PC angeschlossen ist (einen Brother HL-1430, für den es auch Mac OS-Treiber gibt).
Jetzt würde ich den Drucker gerne am PC angeschlossen lassen (über Parallelkabel), und vom Mac aus über’s Netzwerk drucken… wie schmerzlos geht das?
Das ist nicht schwer. Zufällig hab ich die gleiche Konfiguration gehabt .
Den Drucker musst du unter Windows einfach übers Netzwerk freigeben. Auf dem Mac installierst du die Treiber und dann unter ‘System Preferences -> Print&Fax’ die Liste der Drucker bearbeiten. Beim Hinzufügen des Druckers gibst du oben ‘Windows Printing’ an und dann sollte er dir schon die Workgroup mit deinem Rechner zeigen. Auf den Rechner klicken und den freigegebenen Drucker auswählen. Hier wählst du den Brother als ‘Printer Model’, dabei wird dir eine Liste mit den vorher installierten Treibern angezeigt.