Ich kann dir das Gerät nur empfehlen. Allerdings solltest für den 310 nicht mehr als 250 Euro plus Versand bezahlen (z.b. Mactrade).
Am Mini zu betreiben gar kein Problem. Beim schauen einer Sendung oder auch Aufnahme, verbraucht das ganze ca. 33 % Prozessorleistung. Bei HDTV Sendungen allerdings auch wohl 70 %. Und beim reinen Aufnehmen ohne zu schauen ca. 7 %. Also kann man auch noch anders nebenbei machen, wenn es nicht gerade HDTV ist . An Hardware wird der Decoder mit Netzteil und einem Firewirekabel geliefert. Eine Fernbedienung gehört ebenfalls dazu.
Eine Premierekarte oder so kann man nur mit dem entsprechenden Kartenmodul benutzen, welches aber nicht im Lieferumfang ist.
An Software wird EyeTV mitgeliefert, jetzt sogar mit der neuen Software 2.0. Sie soll noch einiges besser als die 1.8 er sein und die ist schon sehr komfortable im Umgang mit Aufnahmen und auch Videoschnitt.
Toast 6 müßte ausreichen, wobei man genau genommen auch ganz ohne auskommen kann, wenn man den Umweg über iLife nimmt.
finde das Gerät auch sehr interessant, aber was schreibt ihr hier von HDTV?
Das funzt definitiv nicht!!! Zumindest nicht mit unserem Standard.
Hier meine mail an Elgato und ihre ich finde nicht sehr informative Antwort:
Message History
-----Original Message-----
From: Thomas Heinrich
Sent: Wednesday, January 11, 2006 02:51 am PST (GMT-08:00)
Subject: HDTV mit EyeTV 310
Guten Tag,
ich bin an Ihrem Produkt EyeTV 310 interessiert.
Auf Ihrer Homepage steht HDTV Empfang möglich.
Könnte ich darüber mehr Infos bekommen.
Welche Standards werden unterstützt (für Deutschland) und kann ich auch HDTV aufnehmen?
Vielen Dank für Ihre Anwort.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Heinrich
Guten,
As of now, we are happy with the line of products we offer. If for any reason we deicde to add to our product line, we do not make any offical announcements about this till we actually release the product.
Regards,
Essie Hamadani
QA Specialist
Elgato Systems LLC
Das Gerät ist bestimmt super, nur muss dir leider klar sein, dass du ein veraltetes Gerät kaufst und damit NICHT HDTV aufnehmen kannst.
In letzter Zeit frage ich mich hier immer häufiger, warum manch einer hier mit Halbwissen Aussagen als sicher tätigt, die so nicht stimmen.
Wenn man solche Behauptungen stellt, sollte man sich vorher etwas besser informieren, bevor man andere hier falsch informiert.
Immerhin wird hier behauptet , das etwas nicht geht was andere real praktizieren !!! Ist schon interessant das Außenstehende scheinbar manches besser wissen, als die die es besser wissen müßten.
HDTV aufnehmen und abspielen geht mit EYETV 310 definitiv, wenn auch zur Zeit nicht ganz uneingeschränkt ! Zur Zeit sind es " mir bekannte " 4 Sender / Kanäle einschließlich dem deutschen ASTRA Werbekanal. Sie alle senden als mpeg2 Stream ( ca. 8 GB je Stunde ).
Die neuerdings im mpeg4 Stream gesendeten Kanäle ( zur Zeit Sat1 HD, Pro7 HD und der 2 te Deutsche Astra Werbekanal soweit ich weiß ), werden im Sendersuchlauf nicht gefunden. Demnach also auch für EyeTV nicht verfügbar.
Allerdings sendet die Box den Originalstream zum Rechner, was darauf schließen lässt das die “Software” dafür verantwortlich sein dürfte, das im Moment kein mpeg4 empfangen / angezeigt wird. Das ist allerdings eine Vermutung und keine Behauptung.
Im übrigen war die Elgatomail alles andere als irgendwie aussagekräftig um nicht zu sagen nichtssagend, sie läßt allerdings auf schlechten Service schließen. Sie wurde in englisch beantwortet und ebenso gibt es nirgendwo auf der Homepage von Elgato eine Telefonnummer …
Scheinbar ist das der Preis für ein ansonsten recht gutes Produkt
Was die CI Module betrifft, damit kenne ich mich überhaupt nicht aus. Bin daher ja mal gespannt, ob das günstige light Module für Premiere ausreicht.
So weit ich weiß, sind die Premieremodule immer deutlich teurer gewesen als andere, warum auch immer.
Also da du damit sicher mich meinst, möchte ich dir raten, bevor du hier anderen Leuten über den Mund fährst, solltest du dich selber entsprechend schlau machen.
Darüber hinaus solltest du beachten, dass hier Meinungsaustausch statt findet und wenn hier jmd etwas falsch postet, dann kann man das korrigieren und denjenigen darauf hinweisen.
Nun mal wieder zur Sache, es ist richtig, dass du deine vier Kanäle in HDTV empfangen und auch aufnehmen kannst - alles andere was du schreibst ist schlichtweg falsch!!!
Es ist kein Softwareproblem sondern es gibt bis jetzt erst 2 Receiver und die auch noch nicht erhältlich, die mit dem neuen Standard umgehen können.
ALSO künftig Premiere, Pro7 und wie sie alle heißen wirst du nicht mit dem Gerät empfangen geschweige denn aufnehmen können.
Und wenn ich von HDTV aufnehmen spreche, meine ich diese neuen Sender, die vermutlich auch jeden anderen interessieren, und nicht die 4 Kanäle die es (noch) gibt.
Hoffe hier dem Poster somit einen entscheidenen Hinweis gegeben zu haben und hoffe das solche verbalen Auseinandersetzungen künftig gelassen oder per Mail ausgetragen werden.
Finde die sonst sehr gute Stimmung hier im Forum sollte nicht durch solche Postings schlecht gemacht werden.
Danke das Ihr mich auf die mangelnde HDTV Unterstützung hingewiesen habt,aber bis das alles wirklich ins rollen kommt wird wohl noch ein wenig Zeit ins Land gehen.
Premiere HDTV kommt für mich erst mal nicht in Frage(zu teuer).
Geeignete und HD taugliche Geräte habe ich bis auf weiteres auch nicht in Planung.
Somit denke ich,wäre die EyeTV für mich doch genau das richtige und wenn in 2-3 Jahren sich der neue Standart durchsetzten sollte,kann man sich ja wieder mit der Anschaffung eines entsprechenden neuen Gerätes befassen.
Also nochmal Danke für Eure Antworten und nun seid wieder friedlich.
Ja wenn dir das nicht so wichtig ist, wirst du bestimmt mit dem Gerät glücklich, weil ich ansonsten bis jetzt auch nur Gutes von dem Gerät gehört hab.
Premiere selbst wäre mir auch zu teuer, doch die ProSieben/Sat1 Media AG strahlen ja jetzt auch schon ihr Programm in HDTV aus und ich könnte mir vorstellen, dass dadurch bald andere Anbieter nachziehen.
Von daher denke ich, dass es da in der nächsten Zeit schon viel Neues geben wird und nicht erst in paar Jahren.
Das Dumme ist halt, dass man sich jetzt auf diesen neuen Standard (DVBS2, oder so ähnlich) geeinigt hat und es wirklich dafür noch kein einziges Gerät zu kaufen gibt und es leider nicht mit einem Softwareupdate getan ist.
Deswegen wer künftig HDTV in Deutschland haben möchte braucht ein Gerät welches o.a. Standard kann.
Wäre schön wenn es da dann auch bald was von Elgato geben würde, dann bin ich der erste Käufer
Nun denn bin gespannt auf deinen Bericht über das ansonsten schnucke Gerät.
… na ja , ich werde mich nicht weiter zu dem Thema äußern. Ich denke das diejenigen die diesen Thread “aufmerksam” gelesen haben, die entsprechenden Informationen für sich daraus entnehmen können.
Vielleicht eines noch was ich hochinteressant finde, nämlich das 2 Sender etwas senden was noch niemand empfangen kann … ebenso der Vergleich zwischen einem Standalone Satreceiver und einer vergleichsweise dummen Box die über den Computer gesteuert wird …
Die Software nimmt den Originalstream auf, also alle Audiokanäle inclusive einem vorhandenem DD Kanal, vorrausgestzt er wird auch so gesendet . Egal ob 2.0 oder 5.1.
Allerdings ist das mit dem Mini selber nicht direkt auszugeben, es sei denn man hat die entsprechende Zusatzhardware um DD an entsprechende Receiver auszugeben.
Oder man geht beim Mini den Umweg und brennt eine DVD in 5.1 …
[quote=“MiniG4”]Die Software nimmt den Originalstream auf, also alle Audiokanäle inclusive einem vorhandenem DD Kanal, vorrausgestzt er wird auch so gesendet . Egal ob 2.0 oder 5.1.
Allerdings ist das mit dem Mini selber nicht direkt auszugeben, es sei denn man hat die entsprechende Zusatzhardware um DD an entsprechende Receiver auszugeben.
Oder man geht beim Mini den Umweg und brennt eine DVD in 5.1 …[/quote]
na ja ich hab ja noch den imac aber es ist auch eigentlich meine absicht dvd`s mit dd 5.1 zu brennen…und premiere sendet ja reichlich davon