Eure Meinung zu neuer Festplatte in MBP

Hallo Leute,

brauche mal wieder eure Meinung. Mein MacBook Pro(early 2008) schreit nach einer größeren Platte. Und da hab ich mal die WD Scorpio Black 320GB ins Auge gefasst. Was meint ihr, wie wirkt sich diese Platte in Bezug auf Wärmeentwicklung, Lautstärke und Vibrationen aus. Hab schon viel gelesen, der eine schreibt, kein Unterschied, den nächsten stören Vibrationen, wieder andere sprechen von mehr Abwärme???
Hat einer von euch so eine Config am laufen?
Oder doch lieber zu WD Blue 500GB greifen, die ich auch in meinem Mini laufen hab? Mich reizen eigentlich die 7200 rpm der Black, die das Book vielleicht noch ein bisschen pushen?

Gruß

mycielo

Mein inneres Gefühl sagt mir je schneller, desto lauter und kürzer läuft das Notebook. Andererseits hat die Entwicklung auch bei Notebookplatten nicht halt gemacht und es könnte also sein dass eine schnelle neue Platte genauso wenig Strom verbraucht wie die alte.

Mittlerweile glaube ich keine Aussagen mehr über Lautstärke und Vibrationen wenn ich es nicht selbst gehört oder gefühlt habe. Geschmäcker sind nunmal verschieden. Mir ist z.B. die externe WD myBook schon zu laut am Schreibtisch, andere finden diese Platte aber wiederrum flüsterleise. :wink:

Hallo Inferno,

das ist genau das Problem, ich müsste ja jetzt knapp 90€s fürs testen investieren plus die Zeit für den Systemumzug…und das um dann festzustellen, dass die Platte Mist ist…aber es scheint tatsächlich keine einheitliche Meinung zu geben.

Mit der MyBook gebe ich dir übrigens voll und ganz recht, habe zwei davon im Einsatz, aber keine mehr am Schreibtisch, waren mir auch zu laut, zuviel Vibration. Setzte da jetzt auf WD Passport und bin damit sehr zufrieden. Eine MyBook macht hinter einem Schrank die TimeMachine, die andere macht meine Systemkomplett Backups.

Gruß

mycielo

[quote=“mycielo”]Hallo Inferno,

das ist genau das Problem, ich müsste ja jetzt knapp 90€s fürs testen investieren plus die Zeit für den Systemumzug…und das um dann festzustellen, dass die Platte Mist ist…aber es scheint tatsächlich keine einheitliche Meinung zu geben.mycielo[/quote]

verständlich! Ist ein bisschen wie Autoreifen kaufen, die kann man auch nicht wirklich vorher testen. :wink: Bleibt nichts anderes übrig als die technischen Daten zu vergleichen und dann Prioritäten setzen (Akkulaufzeit/Lautstärke oder Performance).

unterschreib! :smiley: Hab mittlerweile 5 Stück (davon 3 Elite) im Einsatz und bin schwer zufrieden.