Favoriten importieren?

moin jungs,
sitze hier an meinem neuen mini :apple: und alles wäre super,wenn…
da nicht diese zwei kleinigkeiten wären…

  1. wo speichert Firefox die Favoriten? es ist nämlich nicht so spassig seine ganzen alten Favoriten über den Umweg Safari in Firefox zu bekommen
    (d.h. jeden einzelnen im Safari öffnen,kopieren und in Firefox einfügen.
    Selbst mit Firefox als Standart will er die einfach nicht direkt öffnen…
    naja bald habe ich sie ja alle…aber wenn jemand bescheit weiss…)

2.dieses problem ist wirklich nervig…alle paar minuten (20?) kommt eine
Meldung das ich noch Online bin ,und fragt mich “ob ich verbunden bleiben wil”, wenn ich nicht auf “verbunden bleiben” klicke , trennt er nach einiger Zeit die Verbindung. :angry: :angry: :angry:

ich weiss einfach nicht wo ich das abstellen kann, wenn mir da jemand helfen könnte - wäre einfach super, weil es nervt…
auserdem soll der kleine rund um die Uhr laufen bzw. online sein.

mfg mika

Mit den Favoriten weis ich leider nicht wie das geht.
Aber das ander kannste in der Systesteuerung unter Netzwerkeinstellungen konfigurieren.

Vielleicht hilft dir das:

Für Firefox gibt es ein Plugin Bookmark Syncroniser, der lädt deine Bookmarks auf einen FTP Server. Runterladen bzw. dann syncronisieren kannst du natürlich auch zB von einem anderen Firefox aus.

Benutze das hier erfolgreich zwischen PC Arbeit und Mac zu Hause.

Thomas

Im Firefox-Menü unter Lesezeichen->Lesezeichen-Manager, dann im Menü unter Datei->Importieren…

…erst mal danke für die schnelle Hilfe…

mit der trennung der Inet-Verbindung bin ich nach langen suchen selber drauf gekommen, :blush:

einfach unter eigenschaften bzw, Optionen PPPoe … :unamused: :unamused:

aber das mit den Favoriten will einfach nicht klappen :angry: :angry:

aber mal was anderes,habe mal einfach meine externe Platte angeschlossen,und siehe da er kann die Daten lesen (NTFS)
u.a. Videos (zwar meckert Quicktime bei manchen wg. Codec :cry: )
habe aber leider nur lese-rechte!??! aber was soll’s :wink:
war nur angenehm überrascht das der kleine :apple: mit der Platte bzw. den Daten was anfangen kann.
Jetzt fehlt mir eigentlich nur so’ne art Codec-Pack, wie ich’s aus der Win-Welt :smiling_imp: kenne…gibt’ so was auch für den kleinen :question:
dann könnte ich den :smiling_imp: -Kasten endgültig in Rente schicken.

mfg mika 8)

Als Viedeo Player nutze ich eigentlich nur noch den VLC-Player. Der kann alles und ist kostenlos.
Zu finden hier: videolan.org/vlc/

[quote=“HaQuiX”]Als Viedeo Player nutze ich eigentlich nur noch den VLC-Player. Der kann alles und ist kostenlos.
Zu finden hier: videolan.org/vlc/[/quote]

…ja,den benutze ich auch 8)
habe aber gedacht das es vielleicht noch andere gibt
(weil benutzer-freundlich ist er nicht wirklich)

mfg mika

Warum ist der nicht benutzerfreundlich? Was sollte er denn können?

Also was mir als Switcher direkt aufgefallen ist, ist das man nicht per Doppelklick zwischen Fenster und Vollbild umschalten kann.

Thomas

[quote=“t_heinrich”]Also was mir als Switcher direkt aufgefallen ist, ist das man nicht per Doppelklick zwischen Fenster und Vollbild umschalten kann.

Thomas[/quote]

…einer der mich versteht

mfg mika

Tja, irgendwo muss der Unterschied zwischen Mac OS X und Win Xp sein, sonst könnt man sich ja gleich Xp aufn Mac aufspielen. :smiley: :wink:

Ja wobei doch der Mac (angeblich) viel intuitiver zu bedienen ist.

Hier wäre dann mal ein Beispiel, was in der Windows Welt besser umgesetzt ist.

Na ja vielleicht kommt es ja noch irgendwann dieses Feature, wobei ich dachte das die Versionen von den Features gleich sind!!??

Thomas

Ich denke mal das es auch gewöhnungssache ist. Jede Plattform hat halt seine Vor- bzw. Nachteile.

Na klar ist vieles gewöhnungssache.
Aber zum einem habe ich keine Apple Tastatur noch dazu bin ein verwöhnter Mausschubser, der bei normaler Bedienung (keine Bastel- bzw. Frickelarbeit) gerne nur mit der Maus arbeitet.

Und da ist ein Doppelklick auf ein Fenster zum Vollbild (für mich) mehr als naheliegend.

Oder seht ihr das anders?

Thomas

Da könnt man sich jetzt drüber streiten tun. :wink:

ACK. :smiley: Zumal der Mac wesentlich mauszentrierter ist als der Windows-PC.

Matt

[quote=“msslovi0”]ACK. :smiley: Zumal der Mac wesentlich mauszentrierter ist als der Windows-PC.

Matt[/quote]

Dann frage ich mich warum Apple nicht endlich ma ne 4 Tastenmaus rausbringt. Dieser “Buzzer” denn Apple Maus nennt finde ich nen Witz.

Ne will ich gar nicht, aber poste doch mal deine Meinung vielleicht habe ich ja was übersehen.
Bis jetzt fande ich es halt immer praktisch einen Film zu gucken und einfach per Doppelklick wieder ins System zu kommen also Zugriff auf den Desktop und so.

Wie kann man das den bei der jetztigen Version von VLC elegant mit der Maus lösen?
Habe ich was übersehen?

Thomas

Mit Expose kann man bei ner Mehrtastenmaus z.b. eine Taste mit der Funktion belegen so das man alle Fenster, oder den Desktop zur Auswahl hat. So mache ich das immer. Finde das sehr bequem. Bin nämlich ein Typ der immer 10 Fenster und mehr auf hat. Und so verliere ich nicht den Überblick.

RÖÖÖÖHR! Der ist gut… Der einzige Plexiglas-Buzzer, den ich kenne… :smiley: