Feedreader?

Oh, btw: Thema feedreader. Eure Lieblinge?

NewsFire: Geil geil geil. Schön schön schön.
http://www.newsfirerss.com/
Und (noch) kostenlos.

Vom gleichen Menschen, der auch Inquisitor und Acquisition unter’s Volk gebracht hat. Der Mensch schreibt anscheinend nur Programme, die einfach … geil sind (pardon).

Das sind Programme, mit denen man Windows-Benutzer neidisch machen kann (neben iPhoto, Delicious Library, …). :wink:

:smiley:

Mich beschleicht der Verdacht, Du magst dieses Programm? :laughing: Sieht auch fein aus.

[quote=“anjoschu”]NewsFire: Geil geil geil. Schön schön schön.
http://www.newsfirerss.com/
Und (noch) kostenlos.[/quote]

Benutze ich momentan auch. Der Platzhirsch in diesem Bereich ist zwar NetNewsWire, aber aus irgendeinem Grund gefällt mir Newsfire besser, trotz weniger Features.

iPhoto: ich bin neugierig auf iLife 05 da die bisherigen Versionen von iPhoto einfach zu schlecht waren - zu langsam, zu umständlich, zu wenig Möglichkeiten. Wenn man in der Richtung was gutes sucht, kommt man um iView Media nicht herum. iPhoto ist IMO die schlechteste iSoftware, die Apple bislang rausgebracht hat.

Delicious Library: als DVD-Sammler wünschte ich, ich könnte dir zustimmen. Nein, ehrlich - aber leider kann ich nicht: leider bringt es DL für deutsche User momentan noch überhaupt nicht, da momentan fast ausschließlich amazon.com als Datenbank genutzt wird. Das wird sich hoffentlich noch ändern und ich hoffe wirklich, dass es endlich auch für den Mac etwas wie den DVD Profiler geben wird.

wil

Delicious Library: Version 1.5 soll den “internationalen Support” sehr verbessern. Meine DVDs wurden übrigens auch jetzt schon alle erkannt. Hoffe mal, dass DL dann auch ein bisschen schneller ist.

iPhoto ist bis jetzt das einzige Programm, um das mich ein PC-User beneidet hat. Qualität ist eben relativ.

Was sind denn Deiner Meinung nach Programme, mit denen man Windowsbenutzer beeindrucken kann?

Deine Region 2-DVDs wurden erkannt? Erstaunlich.

Was mir an DVD-Profiler ganz besonders gute gefallen hat ist, dass die exakte DVD-Version aufgeführt wird und nicht lediglich der Film - schließlich weiß man als Filmliebhaber, dass es von vielen Filmen unterschiedlich geschnittene Versionen gibt und die will man durchaus unterschieden haben. Von meinen DVDs wird jedenfalls nur ein Bruchteil korrekt erkannt, ich habe es mittlerweile aufgegeben und warte auf verbesserte Versionen von DL.

Ich weiß nicht, auf welchem High-End-Mac iPhoto vorgeführt wurde, aber mir persönlich missfällt ja schon, dass iPhoto meine eigene Ordnung durcheinander bringt. Nun, das hat sich eventuell mit der neuen Version geändert, ich werde das nochmal testen.

Was fand der PC-User denn so beeindruckend?

Beeindrucken? Keine Ahnung, ich habe zu wenig mit Windowsbenutzern zu tun, die sich beeindrucken lassen :wink:

Ich selbst (als Ex-Windows-Benutzer) finde Launchbar beeindruckend - und ganz viele kleine Helferchen, die mir die tägliche Arbeit erleichtern und von denen ich auf einige in anderen Teilen dieses Forums hingewiesen habe.

Hi
Zum Auflisten für DVD´s benutze ich DVDpedia (s. Versiontracker), funktioniert auch mit Reg2.

Gruß Stephan

[quote=“wil”]
Ich weiß nicht, auf welchem High-End-Mac iPhoto vorgeführt wurde, aber mir persönlich missfällt ja schon, dass iPhoto meine eigene Ordnung durcheinander bringt.[/quote]

Genau das gefällt mir an iPhoto auch nicht. Ausserdem hab ich viele Bilder auf ner externen Festplatte, was iPhoto aber auch nicht so richtig unterstützt. Also da müsste sich noch was tun damit ich mich damit auch anfreunden kann.