Neulich konnte mein Mini mein Netzlaufwerk über afp nicht mehr erreichen. Mithilfe des Applesupports habe ich dann eine Verbindung über smb und IP Adresse der Platte hinbekommen, was funktionierte. Leider ist dies dann nicht mehr TimeMachine kompatibel.
Also habe ich dann die Netzwerkplatte auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und alles ging wieder wunderbar.
Nur: Ich bekomme jetzt bei jedem Start die Fehlermeldung, dass die Platte mit der IP Adresse verbunden werden soll, was ja nicht mehr erforderlich ist.
Wie bekomme ich die wieder weg???
Ich habe schon im Server verbinden Dialog die Liste der letzten Server gelöscht. Unter Benutzer, Freigaben und Netwerk kann ich keine Einträge der Platte finden, um irgendwas abzuschalten.
Nee, ist nix drin. Nur iTunes und EyeTV und der zur Platte gehörende LaCie Network Assistant, der aber trotzdem beim Start nicht geladen wird. Muss ich manuell machen, wenn ich den zur Konfiguration brauche…
Problem gelöst! Unter den Anmeldeobjekten waren doch der LaCie Network Assistant und ein freigegebenes Laufwerk der wohl alten Netzwerkplatte gelistet. Da ich Windows Umsteiger bin, dachte ich (ohne genau zu lesen), dass wenn die Checkbox leer ist, der Dienst dann auch nicht gestartet wird. Ist aber wohl so, dass er dann gleichwohl gestartet wird, aber dann beim Start nur ausgeblendet wird. (Übles Faul)
Na jeden Falls, dachte ich, schmeiß mal über den Minus Button alles raus, was dann beim Neustart auch keine Fehlermeldung mehr erwirkte. Was von den beiden jetzt die Meldung erzeugte, kann ich nicht sagen, habe auch keine Lust mehr, dies auszuprobieren. Ich bin froh, dass es jetzt läuft.