Festplattentausch bei MacMini

Hallo,

gestern habe ich die Meldung bekommen, das meine Platte (80GB) voll ist. Jetzt habe ich 2 Möglichkeiten. Die interne aufrüsten oder eine externe Festplatte kaufen.
Ich tendiere eher zu ersterem. Rausgefunden habe ich, dass in meinem mini (MB183) eine SATA Festplatte verbaut ist. Mein Problem liegt jetzt darin, dass auf der Appleseite steht, dass ich max. 120GB bei diesem Model einbauen kann (support.apple.com/kb/SP7?viewlocale=de_DE). Ist das richtig oder lese ich das falsch?
Hat vllt schon mal jemand eine größere Festplatte verbaut?

Danke und Gruß
Frank

Du kannst mehr einbauen. Da steht nur, das man den Mini seinerzeit mit 80 oder 120 GB bestellen konnte (optional 160 GB). Bau 500 GB ein - geht auch. :smile:

dazu würde ich auch raten :smiley:

Hi,
ich habe eine 500er eingebaut. Das war definitiv einer der schwierigeren Bastelabende. Speicher hatte ich auch gleich auf 4GB umgebaut, das war einfach. Die Platte ist schon ein schöner Akt. Wenn es Dich nicht stört, würde ich eine kleine 2,5er 500er USB oder gleich eine 2 TB 3,5er anschließen. Die schalten mittlerweile auch in den Standby und haben keinen Lüfter (die guten zumindest).

Gruß
iHorst

Was ist denn an der Platte tauschen ein Akt?

Das sit genauso wenig kompliziert wie Speicher tauschen.

Danke für die Antworten.
Ich bin, entgegen meiner ersten Tendenz, mittlerweile auch für eine externen Platte.
Habe mir gestern Snowleopard aufgespielt und 10GB Speicheplatz geschenkt bekommen :w00t: und ausserdem habe ich gemerkt, dass mein Speicheproblem zu 100% von iPhoto verursacht wird und ich (auch dank des Forums) rausgefunden habe wie ich das Verzeichniss von iPhoto verschieben kann.

Gruß
Frank

Ok, beim Macmini ist das eh egal. Außer Zugriffszeit. Nur bei meinem Macbook setz ich halt auf Mobilität da ist nicht viel mit externer=)