Geswitcht von OS X zu Windows XP

[quote=“Cavallo”]So und jetzt mal von meiner Meinung nach was wichtigem zu VISTA!
Da kam nämlich letzte Woche in NTV in den Nachrichten zum Start von Vista eine tolle Information, was die Sicherheit betrifft.

Nach den vielen Sicherheitsproblemen, die MS in der Vergangenheit hatte, wollte man den Firmen mit VISTA ein sehr sicheres Betriebssystem anbieten. Und was hat MS gemacht?
Die haben tatsächlich die NSA in die Entwicklung des Betriebssystems mit einbezogen. Die NSA hat die Sicherheitsentwicklung des Systems gemacht.
Aber hallo???!!!

Das System ist ja dann bestimmt bombensicher nach allen Richtungen, außer in einer Richtung.

VISTA ist dadurch für mich abgehakt. Niente, Non, Niemals!
Ich habe überhaupt nichts zu verbergen. Aber diesem Verein, der sich NSA nennt, traue ich persönlich überhaupt nicht oder besser gesagt, denen traue alle möglichen Schweinereien zu.

Naja denn, viel Spaß mit XP und besser noch mit dem NSA. :smiling_imp:

Cavallo[/quote]

Ja das ist wirklich shit, denn nciht mal mit einem Programm wie LittleSnitch (für Windows natürlich) werden die Verbindungen erkannt!

Auf der Vista Ultimate Version, die Sich ein Kollege von mir im Media Markt gekauft hat, wollte er iTunes installieren. Installation ging, dann wollte er das iTunes aufmachen, um seine Musik zu iportieren, dann kam kurz ne meldung und der Computer war weg…
Neustarten klar! Dann kam die Meldung der Computers sei gesperrt und könne nicht mehr verwendet werden! gut, Neu installiert! dann aufstarten, kam wieder dieselbe meldung!
Auf nem anderen PC installiert (ohne Internet), gings! dann Internetkabel angehängt, pif Computer down… Neustarten! wieder gleiche Meldung!

Gut, zu Media Markt zurück, Problem geschildert --> Neue Box gekriegt!
Supi, bei ihm installiert, und dann gings 3 Tage bis er auf die Idee kam einem Quicktime Movie abzuspielen im Internet, mit dem Installierten Quicktimeplayer! (kopfkratz will da Microsoft Apple vom System verbannen?)

Das mein Komentar zur Systembeherschung von Microsoft und NSA!

lg

bei mir ist in 6 jahren xp nicht einmal eine datei durch cut&paste verschwunden.
trotzdem könnte apple die funktion einbauen ob man das nutzen will sollte man dann ja wohl selber entscheiden dürfen, so wie du das darstellst ist das nichts anderes als ne beformundung und kein feature.
btw, apple legt soviel wert auf die benutzung der tastatur, schafft es aber nichmal den strg + m (miniplayer) befehl für itunes mit einzubauen.

und wenn apple den pc markt erobern will sollte sie sich vllt. ein bisschen an den von ms gesetzten standards orientieren. und dabei ist mir völlig schnuppe, wer was zuerst erfunden hat.

Na bitte nicht! Ist schon in Ortnung wenn jemand nen anderen Weg einschlägt als Winzigweich…

Ich finde es genügt schon, das man Win auf den Intel- Macs installieren kann.

Mehr Anpassung und Apple wär keine Alternative sondern ein ver"apple"ter Abklatsch

Gruß Ben

warum denn ein gutes system nicht noch verbssern, nur wegen ein paar funktionen mehr, wird osx sicherlich nich gleich zum windoof clone.

[quote=„Cavallo“]
Oder die DLLs. Das ist zwar ungeheuer hilfreich für Softwareentwickler, wenn sich Anwendungen bestehende DLLs teilen können, jedoch sorgt das für den größten Bockmist aller Zeiten, wenn man bei der Deinstallation nicht aufpaßt oder wenn mal eine DLL zerschossen ist, was ja auch nicht gerade selten vorkommt.[/quote]

Stimmt. Das sind dann die heißgeliebten Meldungen beim deinstallieren, bei denen zumindest ich nie wusste, ob ich die Dateien, die womöglich auch von anderen Anwendungen genutzt werden könnten, einfach löschen soll oder nicht. Nach schlechten Erfahrungen hab’ ich es meistens gelassen und dementsprechend viel Müll hat sich auch immer angesammelt…

Da mir Vista niemals auf den Mac kommen wird, hat mich das nicht weiter tangiert. Wäre ich allerdings auf WinDoof angewiesen…

[quote=“Cavallo”]
Mich wundert es ein wenig, daß bisher keiner auf mein Kommentar zur NSA und Vista eingegangen ist. Also diese ganz offizielle Meldung war für mich der Schocker schlecht hin.[/quote]

In der Richtung wundert mich gar nichts mehr.
Was soll man dazu sagen :open_mouth:
Ich frage mich eh, was die Jungs aus Redmond den Sicherheitsbeauftragten in den Firmen zahlen müssen, dass die sich beide Augen raus operieren lassen.
Das oben genannte ist schon schlimm genung, wobei die Anwandlungen unseres Innenministers in die selbe Richtung gehen und dann ist es Gesetz :shoot:
Den absoluten Bringer in der Bedingungen zu Vista finde ich die Sache mit dem Entfernen unerwünschter Software. Man erlaubt Microsoft ausdrücklich dass unerwünschte Software (was immer darunter fällt) ungefragt vom Rechner entfernt werden darf. Das finde ich ein noch stärkeres Stück als die anderen Sachen :barf:
Da ich mir vor einiger Zeit eine System Builder von XP geholt habe werde ich mir vermutlich auch den damit verbundenen Update auf Vista besorgen, glaube aber eher, dass der im Schrank verschimmeln wird.

Gruß
Jonny

[quote=„nabla“]

:upten: Okay, das ist quote-of-the-day-verdächtig… :hthum:[/quote]

ahhh, endlich ein platz in der hall of fame :laughing:

[quote]Cavallo hat folgendes geschrieben:
Mich wundert es ein wenig, daß bisher keiner auf mein Kommentar zur NSA und Vista eingegangen ist. Also diese ganz offizielle Meldung war für mich der Schocker schlecht hin.[/quote]

Hat Apple aber auch gemacht mit OS X, von daher lohnt sich die ganze Aufregung über Microsoft’s zusammenarbeit mit der NSA nicht.

Ich würde mir aber erst Gedanken machen wenn bekannt wird das der BND und das BKA ebenfalls ihre Hände an den Betriebssystemen hatten.