Guten Morgen Thread

Frühstück!
:java: :java: :java: :java: :java: :java: :java: :java: :java: :java: :java: :java:
:milk: :milk: :milk: :cat: :milk:
:tea: :tea: :tea: :tea: :tea: :tea: :tea: :tea: :tea: :tea: :tea: :tea: :tea:

Und noch eine kleine Coffeinkunde:

[quote=“chrispiac, post:7846, topic:2994”]
Teein
[/quote]Gibt es nicht. Das ist ebenfalls Coffein. Es ist in beiden Getränken nur unterschiedlich “verpackt”. Im Tee ist das Coffein an die Gerbsäure gebunden und wird deshalb langsamer aufgenommen; ist der Tee nur kurz gezogen (2-3min) sind weniger Gerbstoffe im Tee, das Coffein wirkt direkter. Langgezogener Tee (also: Teeee ;), nein 5-7 min) ist durch die Gerbstoffe bitterer (arabischer Tee: starker Tee [Assam, Ceylon] wird lange gekocht >30 min.) und das Coffein wird über einen sehr langen Zeitraum abgebaut.
Im Kaffee wird das Coffein schneller in die Blutbahn transportiert, aber die Wirkung lässt auch schneller nach.
Tatsächlich ist die erste Wirkung beider Getränke eine psychologische: ‘ich trinke ein anregendes Getränk’ sagt der Kopf und der Körper reagiert. Denn auch bei Kaffee kommt die Wirkung nicht so direkt, wie man “denkt”.
Und: Tee enthält nicht zwangsläufig weniger Coffein als Kaffee, das kommt sehr auf die jeweilige Sorte an, schwarzer und sogar grüner Tee können die Coffeeinwerte von Kaffee durchaus toppen.

Aber: Coffeiniker sind wir alle! (Übrigens ist Coffein ein Alkaloid wie Nikotin und wirkt wie dieses ebenfalls auf das zentrale Nervensystem. Es ist also nicht abwegig hier von einer Droge zu sprechen)

Mit diesen einleitenden Worten: lasst es euch schmecken! :laugh: