Image Sicherung mit Bordmitteln

vielleicht haben andere auch das Problem, das sie mit den Boardmittel eine Sicherung der Installtion in einem
dmg File machen möchten, ohne eine weitere Installtion zu nutzen.

Wie ich bei meinen Experiment festgestellt und später auch im Netz gefunden habe, ist wohl auf der aktuellen
DVD für Intel Mac-Mini ein Bug in dem Festplatten-Dienstprogramm. Welche anderen Versionen davon auch betroffen
sind, kann ich nicht sagen, ich habe meine ersten Mac erst eine Woche. Das Problem ist wohl auch schon länger bei Apple bekannt wurde aber nicht gefixt oder vergessen.

So nun zum Problem:

Damit ich von der aktiven Bootpartion ein Image erzeugen kann, muss ich von der DVD booten, da sonst die Partion gespert ist.
So dann nach dem Booten das Festplatten-Dienstprogramm gestartet und die Partion ausgewählt und ein Image erzeugt werden. Anschließend muss Menüpunkt “Image für das Wiederherstellen überprüfen” ausgeführt (das ist später wichtig) werden. Soweit so gut. Dann wollte ich Testweise das Image wiederzurückspielen und habe dann “Wiederherstellen” ausgewählt. Image angegeben und bin dann in das Problem gerannt, das ich per Drag&Drop die Zielpartion auswählen soll. Nur das ist nicht möglich, wen ich es versuche werden nur die anderen Einträge in der linken List mit ausgewählt.

Um das Problem zu umgehen, habe ich dann eine Shell geöffnet und mit dem Programm “asr”, das wohl auch von dem Frontend benutzt wird, das per Hand durchgeführt. Der Aufruf sieht wie folgt aus:

asr -source /Volumes/LACIE/disk0s2.dmg -target /Volumes/Macintosh\ HD/ -erase

ich hoffe auch anderen damit geholfen zu haben. Wenn ich mich etwas umständlich ausdrücke, liegt das daran, das die Mac Welt noch etwas ganz neues ist, das wird sich aber bald ändern :stuck_out_tongue:

Verstehe nicht wirklich, wie Du das Problem nun gelöst hast, aber - Glückwunsch … :party:
Ausserdem: Willkommen im MacMiniForum :smiley:
Vermutlich geht das auch irgendwie anders, und jemand hier hat eine Idee?

Jupi, die Lösung ist doch fein - Kommandozeile einklimpern, und gut is… :smiley:

Aber davon ab: auch von mir: willkommen im Forum und viel Spaß hier! :smiley: Und: danke für Dein HowTo!

Moin,
und warum nicht gleich mit CCC auf externe HDD bootfähig sichern???

Wenn ich es richtig verstanden habe, erzeuge ich damit doch eine 1:1 Kopie.
Ich möchte aber auf meinem exteren Medium verschiedene Stände meiner kompletten Installtion vorhalten. Wenn das mit CCC geht werde ich natürlich umsteigen :stuck_out_tongue: