iPhoto kopiert alle Dateien auf die lokale Platte

Hallo :smiley:

ich habe mir extra eine Multimedia Platte (USB2) für meinen Mac Mini zugelegt, damit ich dort alle Sound und Bilddaten ablegen kann, da die 80 GByte des Mac Mini sonst zu schnell verbraten sind. (reicht nicht mal für meine mp3 Sammlung).

Das klappt auch gut für iTunes, ich habe dort unter Einstellungen eingestellt, dass die Bilder beim Einfügen in die Datenbank nicht in das iTunes Verzeichnis hineinkopiert werden sollen.

Das gleiche habe ich auch unter iPhoto gemacht, stelle jetzt aber fest, dass iPhoto trotzdem alle Dateien in das Home-Verzeichnis kopiert hat. Das genau wollte ich aber vermeiden! :blush:

:confused: Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich das vermeiden kann? Kann man eventuell das Home-Verzeichnis umbiegen?

Danke schonmal für die Antwort.

Grüße,

Andreas

Hi, starte iPhoto mal mit gedrückter Alt-Taste, dann kannst Du einen neuen Ort für die iPhoto-Library angeben, auf die iPhoto dann standardmässig zugreift. Er wird dann in Zukunft alles dahin kopieren (also zB auf die externen Pladde). 8)

Hallo DeusXMachina,

danke schon mal für Deine Antwort.

Ist mit iPhoto Library nicht die Datenbank gemeint, in der iPhoto die Informationen über die Bilder speichert? Die habe ich nämlich bereits auf der externen Platte liegen.

Grüße,

Andreas :smiley:

Sowohl als auch.
Also sowohl die Einstellungen, als auch die Fotos selbst. Die werde eingeortnet nach dem Dateischema Jahr/Monat/Tag.
Da:

:confused:

Mh - dann verstehe ich nicht, warum meine Bilder trotzdem noch auf die interne Platte kopiert werden obwohl ich das Archiv extern habe.

Naja - ich muß mir das heute Abend nochmal genau ansehen. Wenn ich nun ein neues Archiv anlege, muß ich dann nochmal die Bilder importieren?

Danke für die Antwort.

Grüße,

Andreas :smile:

Leider ja. :frowning:

Moin,
nein nix neu machen, nimm iPhoto Library Manager

Da kannste auch mehrere Libs halten :smiley:

Geiles Tool!
Danke, hum, kannte ich noch gar nicht (sonst hätte ich’s erwähnt?!) :smile:

Hum, danke für den Hinweis. Im Grunde reicht mir eine Library. Das Problem ist nur, ich hatte nicht erwartet, dass wenn der Haken nicht gesetzt ist, dass die Bilder dann auch nicht kopiert werden, sondern daß die Pfade zu den Originaldateien in einer eigenen DB von iPhoto gespeichert werden.

Ganz offensichtlich ist das nicht so und iPhoto verwendet das Dateisystem als DB. Jetzt habe ich zwar die iPhoto Library auf der externen Platte, die Dateien habe ich jetzt aber trotzdem zwei mal auf dieser Platte. Einmal mein Original-Speicherort und einmal im Ordner “Original” innerhalb des iPhoto Archivs.

Ich schmeiß also am besten den Original Speicherort weg.

DeusXMachina,

danke für Deine Hilfe.

PS: Ich fahr übrigens einen BMW. :wink:

:smile: Grüße,

Andreas