Löw bleibt, Ballack zurück = Rückschritt

Meiner Meinung nach hatte Löw Glück, dass Ballack und viele andere verletzt waren und die ganze Mannschaft sich im Prinzip automatisch alleine aufstellte, und Löw 2 Mal hilflos an der Seitenlinie das Team im Stich ließ, als seine Taktik nicht funktionierte. Löw hätte sofort Richtungsweisend eingreifen müssen, oder vor den Spielen 2 Taktiken vorbereiten und dann im Spiel umschalten sollen (Serbien/Spanien). Aber das kann er und die Mannschaft offensichtlich nicht. Für mich ein klares Zeichen den Trainer zu wechseln.

Jetzt ist die WM vorbei und es scheint so als wenn jetzt wieder eine Rolle rückwärts gemacht wird. Ballack kritisiert (heute) Lahm und weist auf die “Hierarchie” und seinen Machtanspruch als Kapiätn hin, und Löw wird wahrscheinlich Bundestrainer bleiben, obwohl er keine Antworten auf Spiele hat, bei denen er eine falsche Taktik gewählt hat.

Man braucht glaube ich kein Hellseher zu sein, dass wenn alles so kommt, wir wieder in den guten alten Rumpelfussball zurückkehren werden. Bleibt zu hoffen, dass unser Team bei der EM 2012 in der Vorrunde rausfliegt, der Bundestrainer entlassen wird, und Ballack in den Ruhestand geht. Damit wir bei der WM 2014 in Brasilien endlich mal wieder Weltmeister werden.

Oder wie seht ihr das? Jedenfalls scheint es das Ausland ähnlich zu sehen wie ich (jedenfalls das mit Ballack’s Ausfall).

Ja, ja, 2x Bronze bei einer WM geholt, 1x Silber bei der EM - der Mann scheint echt keine Ahnung von Fußball zu haben. Weg mit ihm! Zudem lässt er immer und immer wieder die Mannschaft im Stich, Siege sind allein auf seinem Mist gewachsen während er bei Niederlagen, die nie und nimmer einer deutschen Mannschaft passieren dürfen, schon gar nicht wenn der Gegner in Überzahl spielt, auf die Mannschaft eindrischt und sie an den Pranger stellt. Weg mit ihm! Wer nicht mal den Mut hat sich gegen Serbien einzuwechseln um den Strafstoß selber zu schießen, wer gegen Spanien ideenlos an der Linie steht statt selbst einzugreifen, den können wir als Trainer nun wirklich nicht gebrauchen. Also weg mit ihm und einen erfahrenen her: Ribbeck zum Beispiel, der hat es doch drauf…

oder den Griechen, wie heißt er noch? Rehhagel?? Herberger? Egal!

Ein einig Volk von Trainern …

(mal Steve fragen, ob er eine iSoocer-App anbieten möchte)

@Michael

Es ist etwas zu einfach nur auf die Erfolge zu verweisen und die offensichtlichen Mängel an Löw’s Leistungen zu ignorieren. Keine Frage, Löw ist besser als Rudi, Löw ist besser als Ribbeck, Löw ist besser als Voigts, aber wenn man ganz oben mitspielen möchte, dann gehört mehr dazu als nur an der Seitelinie zu stehen und seine Taktik baden gehen zu sehen. Meine Meinung.

Man muss immer ein Ass im Ärmel haben… den Gegner überraschen auch wenns mal nicht so läuft. Das kann Löw offensichtlich nicht. Er denkt sich ne Linie aus… und bleibt dabei bis zum bitteren Abpfiff. So kann man kein Weltmeister und kein Europameister werden.

Löw wird bleiben, er wird wieder Ballack in der DFB Elf spielen lassen… damit ist der “Leitwolf” und damit auch das alte Machtgefüge wieder zurück… die DFB Elf wird wieder mit viel GLück weit kommen… und wie es Schweinsteiger so gut ausdrückte “wieder ohne etwas in der Hand” zurückkehren.

Das ist ok, aber wenn man weiß das die Mannschaft mit einem anderen Trainer besser beraten wäre, dann hat man mit der Mannschaft schon etwas Mitleid. Denn die Mannschaft hat ja nach dem Spiel gegen Spanien selbst zugegeben, dass es einfach die falsche Taktik war. Und das liegt nicht an den Spielern… sondern am Trainer.

Ich bin jedenfalls genau der selben Meinung wie Marcel Reif, die ich eben auf der Seite vom Tagesspiegel gefunden habe:
tagesspiegel.de/sport/fussba … 78990.html

Löw bekommt das Bundesverdienstkreuz - wofür eigentlich?
Ballack wird im September 34 - spielt man da nicht schon bei den “Alten Herren”?

Gute Frage. Scheint gerade nichts sinnvolles in Deutschland zu tun zu geben.
Da reist man halt ein bisschen in der Welt herum, sonnt sich in der Popularität anderer und … verteilt Orden.

Was die WM betrifft, so muss man auch mal anerkennen, dass es Mannschaften gibt, die einfach besser sind,
als die deutsche. Man kann auch nicht immer Weltmeister werden. Der dritte Platz ist auch was.
Der Kommentar von Herrn Reif ist nicht in Ordnung. Es geht nicht klar, die spanische Mannschaft zu verhöhnen,
die die deutsche in der Begegnung vorgeführt hat. Wie hat denn Deutschland gegen Spanien gespielt?
Etwa »innovativ«? Ich sehe darin vor allem ein kleinkariertes Nachkarten.

Motto: Wir haben zwar verloren, aber im Grunde sind wir natürlich doch die Besseren.
Von Realismus zeugt das jedenfalls nicht.

Ballack ist völlig über bewertet, die leistung bei der lestzen em war zum gruseln.

Es ist eher viel zu einfach einfach nur persönliches bla-bla (…hatte Glück…Mannschaft stellte sich von allein auf…ließ Mannschaft im Stich…) oder persönliche Befindlichkeiten als Begründung für seinen Abgang zu Liefern. Entweder Du bringst Argumente (die ich eben in meinen Augen nicht sehe) oder die Diskussion ist in meinen Augen sinnlos.

Welchen Einfluß hat ein Trainer denn an der Seitenlinie? Was sollte er denn tun, Deiner Meinung nach? Was nutzt es wenn er an der Linie herum hampelt und dann auf die Tribüne muß? Und wie oft in seiner Amtszeit war er denn hilflos?

Nenn mir mal bitte den Namen unseres Asses, welches unberechtigter Weise auf der Bank schmoren mußte. Und warum MUSS man denn immer Welt- oder Europameister werden? Ich denke eher Du verkennst die Stärke der Mannschaft. Für mich war vor der WM klar: die Vorrunde überstehen wir, den ersten schweren Gegner (und der war für mich dann England) nicht. Stattdessen sind wir dritter geworden, was eine riesen Leistung ist! Wer das nicht anerkennt sollte vielleicht mal seine Ansprüche mit den Gegebenheiten vergleichen.

Löw wird aus meiner Sicht hoffentlich bleiben, Ballack hat für sich den Absprung verpasst und sollte sich selbst in Frage stellen, DAS wäre Größe! Das Abschneiden der letzten Jahre und Turniere basierte nicht nur auf Glück!

Du WEISST das ein anderer Trainer besser wäre? Na herzlichen Glückwunsch :wink: Naja, wer ist denn auch schon Spanien. Wie konnte man nur gegen die verlieren. Unglaublich und unverzeihlich. Wenn eine Niederlage gegen Spanien Auslöser für Trainerwechsel sind, dann dreht sich das Karussell aber bald ganz schnell. Denn wenn ich Deiner Logik folge, dann waren, bis auf Hitzfeld, alle Trainer der Mannschaften, die gegen Spanien spielten, ahnungslose Möchtegerne.

Das finde ich persönlich auch total übertrieben.

Nein, erst ab 35.

[quote=“Michael B”]

Das finde ich persönlich auch total übertrieben.[/quote]

Jeder Trainer hat es bisher bekommen

Na das ist ja ein Argument ;o) Dann sollen sie es doch bei bestandener Trainer-Prüfung gleich mit überreichen ;o)

Dann hat Beckenbauer also keins bekommen. :smiley:

Klinsi auch nicht? :open_mouth:

Doch, so wohl als auch.
sogar Marie-Luise Marjan (Mutter Beimer-Lindenstrasse) oder Koksnutten-Friedmann… z.B

Fußball: Ist doch nur ein Spiel.

Bundesverdienstkreuz: Wird inflationär vergeben…imho nicht mehr das, was es mal sein sollte.

Jetzt meine Idee: Man sollte im Forum ein mini-Verdienstkreuz einführen! Und als erster sollte Joerg eines bekommen. :smile:

Ok, dem schliesse ich mich an

[size=70]Nicht doch…[/size] :blush: :scham:

:danke: :smile:

Gute Idee!

den “kleinen Apfel am USB-Kabel mit Ehren-Manual” an Jörg verleih …

Lufthol zum Redehalten

VIELE MINUTEN SPÄTER

Danke, meine Damen und Herren …

.
… und mehr Bier für den Träger des Bundesminiverdienstordens :lehre: . . . . . . . .

_________ :rose: :rose: ____ :spike: :drums: :moshi2: ___ :rose: ___ :rose: __ :rose: ___

:beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer:

… bei dieser Hitze ey … :8S: