Mac Book oder VAIO?

Ich bins, der MacNeuling :wink:

Also mit dem Mini bin ich ja schon ganz zufrieden. Muss mich noch ein bisschen mit den i- photo, mail etc. Programmen anfreunden, aber dann passt das schon.

Nun steht bei mir auch der Kauf eines Notebooks an.

Ich benötige es zum Arbeiten (Text, Tabellenkalkulation, Präsentation), Photos bearbeiten (vielleicht auch demnächst mal ein bisschen DV Filme) und Websurfen, Mail usw.

Spielen werde ich auf jeden Fall nicht! Daher benötige ich wohl auch keine stärkere Grafikkarte.

Nun habe ich schon länger mit dem Gedanken gespielt, ein neues Sony Vaio Notebook zu kaufen. Ich wollte nur auf Vista warten. Seit kurzem überlege ich aber auch, ob es nicht ein MacBook sein könnte. Dann habe ich immerhin die Möglichkeit, Win und OS X laufen zu lassen.

Nun ein paar Fragen:

Ich würde ein Mac Book Core2Duo 2GHz mit 2 GB Ram nehmen. Eine 80’er Platte würde wahrscheinlich ausreichen, da meine Platzfressenden Dateien auf einem NAS Laufwerk liegen. Aber ich bin mir nicht sicher, wie viel Platz eine WIN / OS X Doppelinstallation frisst?

Dann doch lieber 120 GB oder sogar eine grössere Platte separat kaufen und einbauen?

Wie lange komme ich mit einem vollen Akku aus? Ich bin öfters über 10 Std. im Flugzeug unterwegs und da wäre es schön, wenn ich bei gedrosselter Displayhelligkeit zumindest 5 Stunden Mail, Web, Word oder Excel arbeiten könnte (keine DVD oder Grafikanwendungen)

Ist das MacBook relativ leise? (Tastatur, Lüfter)

Ist es relativ robust?

Würdet Ihr Weiss oder Schwarz empfehlen?

Oder doch lieber das Vaio?

Zucker oder Süßstoff? :wink:

Deine genannten Programmanforderungen kann ein MB erfüllen.

Platte separat kaufen? Wenn es sich rechnet, wieso nicht. Sind SATA Platten, musst schauen was es Dich bei Apple Aufpreis kostet und was eine einzeln kostet abzüglich dem Straßenpreis der 80er. Naja, ihr wisst wie man das rechnet.

Ich glaub wenn der Akku neu ist, könntest Du mit gedrosselter Helligkeit auf etwas über 4h kommen. 3h halt ich für realistisch. Vielleicht zweiter Akku? Ist halt ein Heckmeck mit laden und rumtragen…

MacBook ist angenehm ruhig. In der Vorlesung hat sich noch niemand beschwert. :smile:

Robust? Das kommt auf Deine Brutalität an! :wink: Wie jedes andere Notebook auch. Und es hat einen SuddenMotionSensor! \o/

Weiß wenn Du Apple liebst, schwarz wenn Dich die iSight stört und Du willst, dass sich der leuchtende Apfel am Displayrücken auch sicher gut erkennen lässt! :smiley:

Also, nimm das Vaio! SCNR

Danke für Deine Einschätzung, trinity.

Dann werde ich mir schnell das Vaio bestellen :wink:

Also, eine Samsung 120GB (HM120JI) SATA-II kostet ca. EUR 80 und das Upgrade bei Apple EUR 160! (Bei der Samsung Lösung hätte ich dann noch die 80’er übrig)

Ist es denn realtiv einfach, die Platte auszutauschen und die Programme von der Apple CD zu installieren?

wieso stellt sich denn überhaupt die frage zwischen sony und apple?
nimm das schwarze das is robuster (keine kratzer etc.)

Plattenwechsel ist im Handbuch beschrieben. Akkus raus, drei Schrauben raus, Abdeckung weg und zugänglich sind HDD und RAM.

Kollege hat das schwarze MB. Ein Kratzer (zum Glück Unterseite) und da sieht man das weiße Plastik durch. Wäre der oben würd er sich sicherlich ärgern, den sieht man sicher so gut wie den Apfel. :smile:
Aber das nur zur Info. Ich hätte am liebsten beide. Noch ein schwarzes zum weißen dazu. Und je nach Stimmung das eine oder andere genommen. :smiley:

das mit dem kratzer kann ich nicht glauben, weil ich mal gehört habe das es voll gefärbte ist, also nicht nur lackiert

CD nicht, C2D Schon! Beim meinem Händler hatte auch eines einen Kratzer war ein CD da wurde es Weiss! Beim C2D meines Kollegen wird der Kratzer nicht Weiss!

lg

Ich mag keine Sony Vaios!
Sind so unhübsche Dinger.
Kauf dir das MacBook, hab selbst eines, damit machst du wenig falsch! ;))

Sony Vaio :smile:

Freak a Leek-> hat schon Bart :gasp:

^ War da nicht eben noch ein Foto?

[quote=“beatjunky99”]

CD nicht, C2D Schon! Beim meinem Händler hatte auch eines einen Kratzer war ein CD da wurde es Weiss! Beim C2D meines Kollegen wird der Kratzer nicht Weiss!

lg[/quote]

Und wieder schlauer, Kollege hat ein CD. Gut zu wissen, dass das C2D hier fortschrittlicher ist. :smile:

Zum MacBook kann man ansonsten auch ein Netzkabel (MagSafe Airline Power Adapter, heisst das Teil) fürs Flugzeug mitbestellen, damit kannst dann sicher auch länger dran sitzen :smile:

[quote=“Gradi”]Sony Vaio :smile:

Freak a Leek-> hat schon Bart :gasp:[/quote]

ja und? Ich hab auch Dreads, macht mich das zu einem anderen Menschen, oder was? :laughing:

:smile:

:open_mouth:

[quote=“BandiTT”]
Ich würde ein Mac Book Core2Duo 2GHz mit 2 GB Ram nehmen. Eine 80’er Platte würde wahrscheinlich ausreichen, da meine Platzfressenden Dateien auf einem NAS Laufwerk liegen. Aber ich bin mir nicht sicher, wie viel Platz eine WIN / OS X Doppelinstallation frisst?[/quote]

Mein MB hat genau die Konfiguration, die du haben willst. XP habe ich unter Parallels laufen, nochmal 110 Proggies installiert und habe immer noch 44 GB frei… :wink:

Kannst du später immer noch machen, wenn es wirklich nicht reichen sollte…

Bei 100% Prozessorauslastung hält der Akku knapp 110 Minuten, im ‘Normalbetrieb’ etwa 4 - 5 Stunden…

Mehr als angenehm…

Musste ich zum Glück noch nicht testen…

WEISS ! :wink:

Nö. :smile:

Wenn du viel am schreiben bist wird ich dir sofort das VAIO raten, weil die Sony Notebooks einfach das beste Keyboard mit dem besten Anschlag haben.

Abär alles andre macht das MB halt um Welten besser ^^.

Danke für die Antworten, die haben schon einiger meiner Fragen vorweg genommen, die ich gerade stellen wollte.

Zu leise. Ich weiß, das ist subjektiv: Wie schauts bei DVD-Filmen aus, wird das Laufwerk da laut? Und wie gut kann ich über die eingebauten Lautsprecher den Ton eines Films vernehmen?

Wenn ich schon dabei bin. Der MacBook hat ja auch ein eingebautes Mikro. Wäre es damit möglich einen Vortrag aufzunehmen (hat das schon jemand probiert)?

LG Robert

Also vom CD-Laufwerk lesen ist so ziemlich das lauteste was ein MacBook zu bieten hat. Das hört man schon ordentlich, besonders bei Dauerzugriff wie bei DVD-Filmen. In normaler Umgebung verstehst Du den Ton ganz gut. Ob Du im Flugzeug mit Kabinenrauschen gut dran bist weiß ich nicht, mein Learjet hat eingebautes Entertainment-System. :wink:

Ein Mikro ist drin, aber mit der iSight auf Dich gerichtet. Wie das mit dem räumlichen Aufnehmen ist weiß ich nicht, stelle es mir nicht sonderlich gut vor. Könntest das MB Richtung Sprechenden positionieren, aber ob das so der Renner ist?! :smiley:

@Trinity
Danke! DVD im Flugzeug ist sowieso nicht so meine Intention - eher auf Urlaub, Hotelzimmer, etc.

Mikro? Dann wohl eher ein externes anschliessen. Werde mich am umschauen, was es da gibt (man will ja nicht zu viel herumschleppen :wink:

wenn die dvd mal läuft ises fast geräuschlos…