Ich war schon sehr, sehr lange nicht mehr hier. Ich konnte mich noch nicht einmal an meinen alten Account erinnern und habe mich erst einmal neu angemeldet. Hier scheint aber auch nicht mehr viel los zu sein und mal sehen, ob ich hier überhaupt eine Lösung für mein Problem bekomme.
Mein Mini ist von 2011, soweit so gut, aber die HDD war in letzter Zeit so schwach, dass ich mich nach einer Alternative umgeschaut habe. Statt den Mini aufzuschraube, habe ich eine SSD an den Thunderbolt-Anschlussgehängt und den den Inhalt der Festplatte auf diese umgezogen. Läuft wie sau, bin sehr zufrieden.
Nun habe ich nur ein Problem. Der Thunderbolt-Anschluss muss wohl immer erst einmal “warm” werden. Beim Start des Mini über die I/O-Schalter, wird der Anschluss in der Regel nicht erkannt und somit findet er auch sein Start-Volumen nicht. Also einen Augenblick gewartet und dann über den I/O-Schalter den Mini wieder ausgeschaltet. Das geht so 2-3 Mal, dann ist auch der Thunderbolt wach, die SSD wird erkannt und in wenigen Sekunden ist OS X hochgefahren. Was läuft da falsch?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Danke!