Mac mni am 23" Cinema Display

habe seit einigen Tagen meinen 1,42 mini mit 1 GB RAM in Betrieb und bin weitesgehend angetan von dieser “Keksdose " ( wie meine Frau zu sagen pflegt ) In der Spezifikation dieses Rechners wird der Betrieb an einem 23” Cinema Display, bei einer Auflösung von 1900x1200 als OK beschrieben.
Meine Erfahrungen decken sich nicht 100 % mit dieser Angabe, denn
wenn ich iPhoto starte und eine Diashow laufen lasse, dann hat die Grafikkarte große Probleme die Übergänge darzustellen ( Würfel, Mosaik, Umblättern…)
Diese Vorgänge brauchen teilweise 30 -40 sek. was sonst in 2-3 Sek. erledigt ist. iPhoto ist in der, für diesen Monitor normalen Auflösung, nicht benutzbar, weil offensichtlich die GFK zu schwach ausgelegt ist, obwohl die Angaben zu dem Mini etwas anderes sagen.
Wenn ich dann die Auflösung um 2 Stufen kleiner einstelle, ( so um 1344 x 900 ) dann läuft iPhoto es wie es sein sollte.
Da ich dieses Prog. sehr selten benutze habe ich kein Problem damit und sollte ich es doch brauchen dann schalte ich für diese Aktion die Auflösung halt runter.
Alle andere läuft dann aber wie gewohnt auf diesen Mac am 23" Cinema und es bringt wirklich Spass mit diesem " Knuddelding" zu arbeiten.
Klaus

Cool… sabber

zum Graka-Problem: scheint der Video-speicher zu kneifen. Wenn die Karte Video-RAM ein- und auslagern muss, ist halt Schicht mit flüssigen Effekten. Schade!

ja. das scheint der Video Speicher zu sein. Obwohl der Mini für dieses Display
"freigegeben " ist. Aber so ist es eben: Theorie + Praxis…
Klaus

[quote=“krebesky”]Obwohl der Mini für dieses Display
"freigegeben " ist. [/quote]

Hm… “freigegeben” heisst dann wohl “läuft [zur Not] auch damit” und nicht “ist dafür 100% geeignet”. Schade…

ja, so ist das wohl,
Klaus

Hallo,

will mir auch das 23"er Display auch an meinen Mini hängen. Gibt es noch weitere Erfahrungen dazu?

cu und Gruß
tk

Für die volle Auflösung am 23" Cinema Disp. ist die Graka des Mini leider ein wenig zu schwach auf der Brust. Am 20" Cinema Disp. funzt er in der vollen Auflösung auch bei Photoshop einwandfrei… :smiley:

[quote=“tk69”]Hallo,

will mir auch das 23"er Display auch an meinen Mini hängen. Gibt es noch weitere Erfahrungen dazu?

cu und Gruß
tk[/quote]

ja, gibt es. ich betreibe auch dieses display am mac mini und kann das iphoto-problem bei mir jedenfalls nicht nachvollziehen. ich hab zu testzwecken grade mal eine mega-diashow meines wallpaper-albums zusammengestellt (535 bilder) und laufen lassen. läuft wunderbar bei den wallpapers mit 4:3 seitenverhältnis habe ich allerdins links und rechts schwarze streifen (sonst wären die bilder ja gestreckt). auch verschiedene überblendeffekte machen keinerlei probleme. überdies ist iphoto eine 2d-anwendung die der grafikkarte unabhängig von der auflösung keine schwierigkeiten machen dürft.

darstellungsfehler habe ich allerdings bei der diaschau-version von spotlight entdeckt (da geht dann gar nix mehr). das scheint mir aber eher ein software-fehler zu sein, da ich das problem auch dann habe wenn ich einen 15" tft anschließe…

überhaupt ist das mit der grafikkarte so ein gerücht. grafiker haben auch von jahren schon mit 21" monitoren mit ähnlichen auflösungen am mac gearbeitet. die infrage kommenden powermacs dieser zeit hatten nicht annähernd die leistung des mac minis (weder von der cpu noch von der grafikleistung her).

auch spiele laufen auf meinem mac mini. bisher habe ich alice (stürzt aber hin und wieder ab, was ich allerdings auch nicht auf die grafikkarte sondern auf eine schlechte portierung zurückführe), nanosaur (ist ja bei mac os x enthalten), ut2004 demo und c&c generäle. zumindest die letztgenannten sind schon spiele mit etwas höheren 3d-ansprüchen. dreht man bei beiden die details ganz nach unten sind sie durchaus spielbar. bei einem bekannten mit 15" powerbook (128mb grafikram) läuft c&c generäle dagegen überhaupt nicht zufriedenstellend. ich ärgere mich lediglich darüber, dass die geringe auflösung des spiels auf die volle monitorauflösung interpoliert wird (da sieht man jeden pixel einzeln grmml) :open_mouth:

Hallo…
als Verfasser dieses Thema’s vom 01. April 2005 ( s. oben ) möchte ich mich auch nochmal dazu melden .
Seit dieser Zeit habe ich nun schon einige iPhoto updates geladen und das
beschriebene Phänomän, nämlich das langsame umblättern in der Dia Show
hat sich erledigt. Somit lag es wohl an der entsprechende iPhoto Version.
Was ich aber seit dem als neuen "bug " habe, ist das ich die Fotos in der Dia Show nicht mehr bildschirmfüllend darstellen kann. ( hier gibt es auch einen Thread im Forum dazu )
Haben alles getestet u.a. neuen user angelegt aber alles ohne Erfolg.
So ist es eben in der " Computerei " : hat sich der eine Fehler erledigt, hast
du dir einen neuen eingefangen.
Aber ansonsten bin ich mit dem 23 " Cinema und dem Mini sehr zufrieden und kann es , wenn der Geldbeutel es hergibt, nur empfehlen .

das ist glaub ich auch der einzige grund keines zu kaufen!! :smiley:

grüße :smiley:

wie genau äußert sich dein neustes problem? nicht bildschrimfüllend heißt scharze ränder (wie bei mir beschrieben) oder eher in einem seperatem fenster laufend??

edit:

ich seh grad das du ja noch panther hast. bei mir gibt es mit tiger (alle updates) keine probleme mit iphoto (zumindest hab ich noch keine entdecken können).

[quote=“zick-zack”]

das ist glaub ich auch der einzige grund keines zu kaufen!! :smiley:

grüße :smiley:[/quote]

dell bietet ja ein recht günstiges 24" tft an, dass zumindest von der bildqualität mit dem acd mithalten kann und zudem noch ein paar zusätzliche funktionen mit bringt (z.b. bild-in-bild).

dafür ist es potthäßlich…

[size=200]eben![/size]

wenn schon apple, dann richtig :wink:

Ich kann mich dem Blaubierhund nur anschliessen. In unserem Mac-Pool wurden über die Semesterferien die G4 800Mhz (an 21" CRT) auf MacOSX umgestellt und ich war reichlich überrascht wie glatt OSX auf den Dingern läuft. Wenn der Mac auf irgendetwas mit Leistungseinbruch reagiert ist es fast immer zu wenig RAM.

Danke krebesky für deinen Testbericht des 23" ACD. Hab zwar nicht vor ein 23" ACD zu kaufen, viel eher ein 20" ACD. Momentan nutze ich ein 15" TFT am mini. Für meine bisherigen Anwendungen reicht mir dies, aber man kann sich ja schon mal informieren und ein Ziel zum sparen ist nie verkehrt.

:stuck_out_tongue:
tintenfleck

blaubierhund :
das neue Problem äussert sich so, das ich während der Dia Show rechts und links schwarze Balken habe obwohl ich unter Eigenschaften
" Bilder skalieren " angeklickt habe.
Da ich nun schon mit einigen hier aus dem Forum das Thema
durchgekaut habe, sind wir zu dem Schluss gekommen das es wohl an meinem Panther liegt.
Bei einer nächsten Gelegenhaeit werde ich dann mal den Tiger losloassen :smile:

wie oben bereits beschrieben habe ich die schwarzen streifen auch - ich hab mich jetzt nochmals näher mit iphoto beschäftigt. ist die skalieren funktion aktiviert werden zwar fotos im 4:3 format auf die gesamte bildhöhe gestreckt (mit schwarzen rändern) aber bilder im 16:9 format werden auch nur in der höhe angepasst und in der breite auf das 4:3 format gestaucht. wählt man dann als monitor einen 16:9 monitor aus hat man um die breitbildfotos rundherum einen scharzen rand…

ich habe tiger - ergo muss das problem bei iphoto liegen…

aha…das ist für mich ein neuer Aspekt. Ich hatte immer gedacht das es an meinem Panther liegt und das Thema mit dem Tiger der Vergangenheit angehört. Aber so wie du es beschreibst gibt mir das allerdings auch zu denken das es vielleicht an iPhoto liegen könnte.
Aber um ganz sicher zu gehen werde ich mal bei Gelegenheit zu meinem
Gravis Shop gehen und die Leute bitten einen mini an einem 23" Display anzuschließen und dann teste ich iPhoto und werde sehen was Sache ist.

du wohnst nicht zufällig in berlin, oder??

naja, ich werde das morgen dann auch mal im gravis am powermac und powerbook ausprobieren. tritt der effekt da auf, ist der grafikchip definitiv auszuschließen…

Hey alle zusammen!

Seit neustem bin ich auch stolzer Besitzer eines MacMini mit nem 23" Cinema display, bin auch ECHT begeistert davon! :smile: Ist als MediaCenter im Einsatz, bisher noch stark im Aufbau (und warte sehnsüchtig auf iTheater, falls es denn erscheinen sollte…), aber zum DVB-T gucken, zum einschlafen Hörbücher hören und ständig DVDs in “fast” 16:9 gucken ist das schon SEHR geil! :smile:

Das einzige was mich gleich zu Beginn wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht hat ist die Power… :frowning: Hab noch nen 20" iMac G5 zum arbeiten, der hat halt doch deutlich mehr… Auf dem Mini geht HD in 720p ja schon nur mit VIEL mühe (und EyeTV), das Display ausnutzen (1080p) wird wohl NIE was… :frowning:

Aber um mal auf mein Problem zu kommen: Ich möchte über den Power Schalter des Displays eigentlich den Mini in den Ruhezustand versetzen, hab das ganze auch so in den Systemeinstellungen eingestellt… Der PowerButton vom Mini funktioniert auch einwandfrei, der kleine schläft ein, aber das Display lässt immer dieses olle “Neustart, Ruhezustand, Abbrechen, Ausschalten” Fenster erscheinen! :frowning: Hat da jemand schon Erfahrungen mit gesammelt und ein Workarround oder so gefunden?Updates sind alle eingespielt, OSX 10.4.4 etc…

Ansonsten kann ich da jedem echt nur zu raten! :wink:

Schönen Gruß aus dem Norden! :wink:
Philipp