Mac OS X Update 10.4.8

Ingridmach Klar geht das, Systemeinstellungen, Tastatur und Maus. :smiley:

Was hat das denn vorher in Office gemacht?

/edit: Apfel-Scroll bringt jedenfalls 'nen Konflikt mit Firefox (Schrift größer/kleiner) :confused:

Öh… ok. Und wie ändere ich das auf nem Mini ohne Touchpad?! Der Screenshot ist vom MB… :confused: :imp:

In Office verstellt das normalerweise den Zoom…

Die Wahlmöglichkeit bzgl. der Taste gibt’s beim Mini genauso :smile:

Und ich sehe gerade, man kann auch Kombinationen der Tasten (z.B. Ctrl-Alt) angeben - einfach die Tasten drücken.

Nope. Nicht, wenn man den Logitech-Treiber installiert hat… Oh, chice. :angry:

Oh. Hm. Sowas in der Art könnte mir auf dem PowerBook auch noch blühen, weil ich dort den iScroll2-Treiber zum nachträglichen Aktivieren des Zweifinger-Scrollens drauf habe… :confused:

Wenn es etwas auf dieser Welt gibt, was ich mir niemals installieren würde, dann sind es Logitech-Treiber :wechs:

Tja… ich will aber meine Daumentasten benutzen! Und habe nicht wirklich Bock, nochmal 20 Ocken für einen Extra-Treiber zu investieren… :confused:

So, allem Anschein nach hat das Update auch auf dem PowerBook geklappt. Zumindest auf den ersten Blick läuft alles. Die Zoom-Funktion klappt super mit Control und Zwei-Finger-Scrolling über den iScroll2-Treiber, aber es ist wie befürchtet: die iScroll-Systemeinstellung bietet ebenfalls keine Möglichkeit, den Ctrl-Key zu verändern. :frowning: Mal sehen, vielleicht gibt es da ja bald ein Update oder einen Terminal-Hack…

Also, mit dem aktuellen lcc (Logitech-Treiber-Kram) kann ich jetzt die Zoom-Funktion auch konfigurieren. Allerdings kratzt Mac OS die Einstellung, die ich unter “Tastatur und Maus” mache, nicht… :imp:

Update: nu gings. Allerdings trifft die Bezeichnung “zickig” auf die Funktion voll zu… :mello:

Da is man mal ein paar Tage im Yosemite Park und da haut Apple ein Update nach dem anderen raus. Unglaublich. Naja, bei mir gabs etliche Probleme.
Hat ewig gedauert. Nach dem Installieren hat das MB nicht neu gestartet. Hing einfach und hat ein paar Mal gegongt. Hab das MB mehrmals ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Nichts. Dann hab ich mal den Akku raus, vom Strom abgesteckt, Akku wieder rein, jetzt gings. Sehr bizarr…

Fabian

hehe das hat mein mini auch gemacht, goooong, goo, goo, goo… ratter ratter… hab ihn auch einmal bösest abgewürgt und ausgeschaltet und dann in ruh gelassen, siehe da, 10min später als ich wieder zum monitor geguckt hab war der desktop da… alles ok… irgendwie erinnert das an kleinweich. g

Hallöchen,

habe das 10.4.8-Update einen Tag nach Erscheinen runtergesaugt und installiert. Läuft problemlos auf PPC (mini MAC (Power MAC 10.2, 1,33 GHz)
Grüsse Fuxx

also ich hab was komisches bemerkt nach dem update, ausser das ich meinen Intel mini beim ersten neustart auch den Netzstecker ziehen musste.
hin und wieder erkennt er den monitor nicht richtig, steuert mit falscher frequenz an. der monitor ist mit dvi verbunden, dann zeigt er mit irgendeine komische frequenz an, das bild bleibt schwarz, der mini läuft aber. da hilft dann nur stecker ziehen und dann gehts wieder 10 mal. oder so. ist bis jetzt 4 oder 5 mal passiert.
wie gesagt vorher ist das nie passiert.
was ist da wohl los??

Bügel mal das Combo-Update drüber. Das ist das Update, das man bei Apple runterladen kann. Da ist dann alles drin seit 10.4.1 oder so. Hilft manchmal.

Fabian