eine Freundin von mir möchte sich endlich einen neuen Computer anschaffen (zur Zeit noch Uralt-PC mit Win98…).
Da ihr ein PC inklusive TFT oder CRT-Monitor zuviel Platz wegnimmt und Sie auch mal von der Küche aus im Internet surfen möchte soll es ein Notebook werden.
Ich habe ihr ziemlich schnell klarmachen können, dass ein Mac das Einzige ist, was Sie wirklich will (Ausserdem bin ich bei Ihr für die Wartung der Hardware zuständig, also ist auch ein klein wenig eigennutz dabei, ich habe einfach keine Lust mehr mich Windows-Kisten rumzuärgern)
Jetzt habe ich noch einige Fragen. Ich habe das kleinste Intel MacBook in´s Auge gefasst. Sollte für Ihre Ansprüche völlig ausreichen und liegt im finanziellen Rahmen)
-Wireless LAN: Das MacBook hat ja bereits eine Airportkarte eingebaut. Brauche ich für den Betrieb von WLAN zwingenderweise eine Airport-Station oder kann Sie auch einen handelsüblichen DSL-Router mit WLAN verwenden?
RAM-Speicher: Das MacBook kommt mit 512 MB RAM, was erfahrungsgemäß etwas wenig ist. Kann man beim MacBook RAM selber einsetzen? Wieviele RAM-Bänke hat das MacBook? Kann man einfach noch 512 MB dazustopfen oder muss man wie beim PPC-Mini den Riegel komplett austauschen und einen 1024 MB Riegel kaufen?
Das hat dann wahrscheinlich technische Gründe. Bei einigen RAM-Bausteinen ist es empfehlenswert beide Bänke identisch zu bestücken. Ok, damit kann Sie vermutlich leben. Ich schau dann mal, ob Cyberport die Kiste evtl. bereits mit 1024 MB installiert etwas günstiger anbietet. Oder Gravis macht uns vor Ort ein gutes Angebot.
Wegen dem WLAN-DSL-Router hab ich mih mal schlau gemacht. Sie bräuchte ja auch erstmal einen DSL-Provider und da sieht Freenet ganz interessant aus. Die bieten die Fritzbox FON WLAN 7010 an, die scheint recht gut zu sein und hat auch Mac-Treiber dabei. Kann jemand was zu diesem Gerät sagen?
Spaß beiseite. Zu dem speziellen Router kann ich zwar nichts sagen, aber auf deine Frage von oben: Du kannst im Prinzip jeden “handelsüblichen DSL-Router mit WLAN” verwenden, brauchst also nicht zwingend eine Apple-Airport-Basis.
Endlich gehen Frauen mal mit der Technik: Online Rezepte abrufen und gleich am Herd verfügbar haben. Da spart man sich die Kette…(auch eine Art “wireless”)
Prima, wenn das mit dem DSL-Router so funktioniert. Dann kann Sie sich die 200,- Euro für die Airport-Basisstation sparen.
Das Geld kann Sie dann für einen USB-TV-Stick und Lautsprecher ausgeben.
Morgen geh ich Sie mal mit meinem Mini besuchen (man beachte das gekonnte Wortspiel…hehe) und dann schaun wir erstmal, ob Sie mit MacOS überhaupt klarkommt. Ich werde also schon mal niedliche Wallpaper mit Hundewelpen und Delphinen raussuchen…bei Frauen zählt ja die Optik oftmals genausoviel wie die Bedienbarkeit.
Drückt mir mal die Daumen, dass Sie den Mac akzeptiert.