da mein iMac auch mit 10.6.4 (wenn auch nicht so häufig wie unter 10.6.3) öfter einfriert, bin ich gestern wieder auf 10.6.2 zurückgegangen. Da tritt dieses Problem (wie auch bei einigen anderen iMac-Usern, die meine GraKa nutzen) nicht auf.
Hat soweit auch alles gut geklappt, lediglich mein neues Magic Trackpad arbeitet nun nicht mehr, die Installationsdateien möchten gerne mindestens ein 10.6.4 installiert haben…
Weiß ggf jmd, ob man dies umgehen kann (also zB ein 10.6.4 vorgaukeln oder dem Installationstool die Versionsabfrage ändern) oder weiß jmd, ob 10.6.4 Änderungen hat, die für’s Trackpad notwendig sind?
Ist nicht so schlimm, wenn’s nicht funktioniert, hab’ vorher ja auch ohne arbeiten können, wäre aber trotzdem schön, wenn’s klappen würde.
hmm… ich benutze auch ein imac mit der gleichen graka, bei mir gab’s aber nie abstürze, nicht mit 10.6.3, und auch nicht mit 10.6.4…
vielleicht liegt’s doch woanders und du kannst 10.6.4 draufmachen…
@X-pwr:
Da ich mit diesem Problem nicht der einzige bin, sich bei all den Betroffenen die Abstürze gleichen und alle mit Rückzug auf 10.6.2 keine Probleme haben und da ich weiß, das es früher schon Probleme mit manchen ATI-Treibern gab, denke ich mal, dass es - zumal ein ausführlicher Hardwaretest nix defektes findet und ich sogar schon den kompletten Hauptspeicher getauscht habe (und nun 2*2GB übrig habe…) - wohl doch mit den Updates zusammen hängt, zumal der Fehler reproduzierbar ist. Unter 10.6.3 kommt zu den häufigeren Abstürzen als unter 10.6.4 noch hinzu, dass der Bildschirm sich weigert, die Helligkeitseinstellungen zu behalten, wenn der iMac ausgeschaltet wird.
@Joerg:
Das es nicht so einfach ist, habe ich fast befürchtet. Schön wäre es, wenn es jetzt zB einfach eine Möglichkeit gäbe, einem ‘Treiber’ eine andere OS-Version vorzugaukeln - was natürlich nicht klappen kann, wenn der Treiber Programmteile benötigt, die es bei 10.6.2 noch nicht gibt.
@Joerg & @Michael B:
Da mir das Trackpad selber vom Handling her gefällt, habe ich eigentlich die Hoffnung, dass dieses Problem z.B. bei 10.6.5 behoben ist und ich dann wieder damit arbeiten kann.
Leider hängt sich der iMac ein fach nur so auf, dass der Bildschirm einfriert und kein Tastendruck mehr etwas bewirken kann, egal, ob Kabel-Tastatur oder BlueTooth. Einzig das Dauerdrücken des Power-Schalters hilft. Somit werden aber keine Logs oder dergleichen erzeugt, die dann zu gesendet werden (können). Somit bekommen die nicht unbedingt so viel von dem Fehler mit.
Nun habe ich einige Tage wieder 10.6.4 drauf, ebenfalls das SnowLeoGrafikUpdate. Mann soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben, aber seitdem habe ich trotz intensivster Programm / Grafiknutzung bisher keinen Absturz gehabt.
Skype, Mail, iTunes, FireFox, VMwareFusion mit XP, Photoshop, Lightroom - alle gleichzeitig offen und darin gearbeitet und bisher null Probleme…
Magic Trackpad ist natürlich auch wieder dran, wenn die Stabilität jetzt so bleibt, ist der Frust auch endlich vorbei…
Danke für’s Daumendrücken, hat leider nix geholfen…
Bin nun wieder auf 10.6.2 und somit wieder ohne Magic Trackpad…
Mal sehen, ob ein 10.6.5 oder 10.6.6. irgendwann Abhilfe schafft - ist nur blöd, dass beim Absturz keine Informationen erzeugt werden, die zu APPLE gesendet werden… Es friert ja einfach nur der Screen ein, mal schwarz, mal weiß, mal mit grünen Streifen, mal ‘normal’.
Bei 10.6.3 ganz extrem, bei 10.6.4 seltener, mit dem GrafikUpdate noch seltener, aber wenn es trotzdem passiert und die ganze Arbeit futsch ist, dann nervt’s einfach!