ich bin seit gut 15 Jahren Windows Nutzer und habe mich mehr damit rumgeschlagen
als effektiv damit gearbeitet
Als ich bei einem Kommilitonen einen imac getestet habe, war ich direkt hin und weg
von dieser Perfektion in Sachen Kompatibiltät und Benutzerfreundlichkeit!
Nun habe ich mich dazu entschlossen meinen ersten mac zu kaufen, nämlich den neuen mac mini:
Meine Fragen wären:
a) Welcher Prozi ist dort verbaut? Ist es der P8400 oder der P7550? Und welcher ist eigentlich besser
von beiden?
b) Da ich ungern jedes halbe Jahr einen neuen Rechner kaufen möchte, wollte ich euch fragen,
ob der Rechner für die nächsten 3 Jahre von der Ausstattung reicht (für Office, Internet, TV schauen
und ab und zu mal ein kleines Spielchen)? Apple scheint ja sein Betriebssystem stets so zu konfigurieren,
dass es auch auf älteren Modellen problemlos läuft!
c) Wie lange hält so ein mac mini durchschnittlich? Ich denke, dass bei dem Preis recht hochwertige Komponenten verbaut werden, oder?!
Für eure Meinung und Hilfe besten Dank im Voraus!!
a) Keine Ahnung. Ist mir latte. Er tut seinen Dienst, so who cares? - Kann aber sicher noch wer hier beantworten.
b) JA, uneingeschränkt
c) Mein G4 ist von 2005-2009 24x7 durchgelaufen. Noch Fragen euer Ehren?
a) Stimmt, es ist eigentlich uninteressant, aber wenn man sich ein solches Schätzchen
und dann noch für diesen Preis zulegt, dann möchte man schon wissen, was sich unter
dem Röckchen befindet
b) Prima! Apple wird mir immer sympathischer!!!
c) Wahnsinn! Also wenn mein mini auch so einen Lauf hinlegt, dann will ich nie wieder
was von anderen Anbietern wissen
Ich denke, wenn das gute Stück erstmal hier ist, dann werden unzählige Beiträge von mir folgen
Im Mini sind hauptsächlich Notebook-Komponenten verbaut, wie z.B. die 2,5’’ Festplatte und das Slot-In Laufwerk. Auch meiner läuft seit Oktober 2005 ohne größere Probleme. Na gut, ich kann heute nicht mehr alle Filme ruckelfrei abspielen, aber die Entwicklung geht halt weiter… Grundsätzlich läuft das Ding aber immer noch sehr gut.
Herzlich Willkommen Micha4Mac ich habe die gleiche Konfiguration vom Mac mini hier stehen, wie du ihn dir holen möchtest/geholt hast. Ich kann nur sagen - geiles Teil . Reicht für alles was ich mache, von im internet browsen bis hin zu Halo 2 (PC Version nur Vista) unter Vista. Generell ist das einfach klasse weil die zwei GB ddr3 Ram mit 1067 MHz ca. so gut sind wie die drei GB Ram ddr2 mit 667 MHz aus meinem alten rechner . Wenn der mini jetzt noch 3-4 Jahre durchhält dann bleibe ich treu . Wenn nicht dann … trotzdem
Was das fürn Prozessor ist weis ich leider nicht da das nicht im System-Profiler steht, aber es ist ein guter .
So dann noch viel Spaß mit deinem mini
MfG
Felix
@ Jupiter: ein Hauptgrund ist für mich auch, dass Notebookkomponenten verbaut wurden, da dadurch der Energiebedarf
wahnsinnig niedrig ist!! Als Student muss man auch zukünftige Betriebskosten im Auge behalten, damit bei der nächsten Feier
auch mal der eine oder andere Daiquiri drin ist Aber wenn die minis so was von langlebig sind und darüber hinaus
so stromsparend, so frage ich mich a) weshalb ich nicht schon viel früher umgestiegen bin und b) weshalb es nicht mehr
Wechselwillige gibt Es will anscheinend niemand Kraft in die Erforschung eines neuen Betriebssystems stecken, na ja
selber Schuld!!!
@Helljumper: Den mini hole ich mir erst noch in den kommenden Tagen Aber dein Erfahrungsbericht zeigt mir, dass
ich mit dem Kauf nichts falsch machen werde Die Festplatte lässt sich ja in Zukunft wie auch der Arbeitsspeicher aufrüsten,
so dass ich denke, dass dort genügend Leistungsreserven drin schlumern Dir wünsche ich auch viel Spaß damit!!!
@micha4mac
Mit dem MacMini machst Du die nächsten paar Jahre nichts falsch. Ich benutze ihn für alles, wirklich alles… und er tut genau das was ich möchte
[quote=“micha4mac”]
a) Welcher Prozi ist dort verbaut? Ist es der P8400 oder der P7550? Und welcher ist eigentlich besser
von beiden?[/quote]
2,26 = P7550
2,53 = P8700
2,66 = P8800
[quote=“micha4mac”]b) Da ich ungern jedes halbe Jahr einen neuen Rechner kaufen möchte, wollte ich euch fragen,
ob der Rechner für die nächsten 3 Jahre von der Ausstattung reicht (für Office, Internet, TV schauen
und ab und zu mal ein kleines Spielchen)? Apple scheint ja sein Betriebssystem stets so zu konfigurieren,
dass es auch auf älteren Modellen problemlos läuft![/quote]
für normale Aufgaben die du da beschreibst, reicht der aktuelle mini auf jeden Fall für Jahre, denn was soll sich schon ändern - denn die Software von heute kannst du auch noch in 3 Jahren nutzen - möchtest Du immer das aktuellste nutzen, wirst Du irgendwann neu kaufen müssen - aber 3 Jahre reicht das Modell schon aus
jeder Computer kann kaputt gehen - denn er wird benutzt - viele Bauteile (RAM, CPU, HDD, …) sind Standard-Industrie-Bauteile - die halten nicht länger, nur weil sie in einem Mac stecken
Vielen Dank für eure Infos!
Kann es nun kaum noch erwarten bis der mini hier ist
Kann vielleicht noch jemand sagen, was der Unterschied
zwischen dem P7550 und P8400 ist?
Beide haben nämlich gleiche Merkmale.
Einziger Unterschied, den ich herausgefunden habe ist:
Der P7550 wird an windows nutzer
ohne die Virtualisierungsfunktion verkauft. Da bei
den mac nutzern diese Funktion auch beim P7550 gegeben
ist frage ich mich, weshalb nicht der P8400 verbaut wird.
Vielleicht ist der P7550 doch ein wenig schneller und effizienter