Hersteller: HP
Modell: HP2025
Typ: 20 Zoll 1600x1200 TFT
Anschluss: ] VGA [x] DVI (Mehrfachnennung möglich, auch Zahlen)
Funktioniert [x] ja ] nein
Einschränkungen: keine
Hersteller: Apple
Modell: Cinema Display
Typ: 23 Zoll 1920x1200 TFT
Anschluss: ] VGA [x] DVI
Funktioniert [x] ja ] nein
Einschränkungen: nicht abschaltbar, wenn Rechner läuft (z.b. SETI) (will gleich den Rechner mit runterfahren)
Hersteller: VIDEOSEVEN
Modell: H17PS
Typ: 17 Zoll 1280x1024 TFT
Anschluss: [x] VGA ] DVI
Funktioniert [x] ja ] nein
Einschränkungen: keine
[quote=“z8000”]Hersteller: Apple
Modell: Cinema Display
Typ: 23 Zoll 1920x1200 TFT
…]
Einschränkungen: nicht abschaltbar, wenn Rechner läuft (z.b. SETI) (will gleich den Rechner mit runterfahren)[/quote]
Japp, das ist strange. Aber nicht nur am mini so…
Also bei mir läuft Seti auch immer und mein Bildschirm (der 23") geht denn in Ruhezustand, oder Standby.
Man kann aber unter Systemsteuerung–>Monitore–> Optionen einige Einstellungen vornehmen (nur unter Tiger) was passieren soll wenn man den Ein-Ausschalter betätigt.
Hersteller: Wavelight
Modell: Wavelight 1796
Typ: 17 Zoll 1024 x 786
Anschluss: [X] VGA ] DVI (Mehrfachnennung möglich)
Funktioniert [X] ja ] nein
Einschränkungen: nur bis 1024 x 768 einstellbar
Hi Leute,
auch ich habe einen Super Monitor für meinen “Kleinen”
Hersteller: ACER
Modell: AL1730
Anschluss: [X] VGA [X] DVI (Mehrfachnennung möglich)
Funktioniert [X] ja ] nein
Einschränkungen: keine
Reaktionszeit: 8ms
Besonderheiten: Lautsprecher eingebaut
Habe jetzt zwar nicht alle Beiträge durchgelesen, aber mir ist in der Monitor-Liste meiner aufgefallen, dass er DVI nicht haben soll oder dass es mit DVI Probleme geben würde?!
Kann das nicht bestätigen. Der Monitor hat einen analogen und einen DVI- Anschluss. Ich habe ihn über DVI angeschlossen und er läuft prima.
Was komisch ist jedoch:
Ich kann nur die Helligkeit einstellen. Alle andere Menüpunkte des Monitors kann ich nicht ansprechen, werden aber angezeigt. Ist das so bei DVI?
Cu und Gruß
tk
Achso: mein Monitor ist der Samsung SyncMaster 171P
Erstmal hi und willkommen an alle Neuen hier…
Und dann danke an alle, die hier berichten!!
tk69, in der Liste war ein “nein” bei DVI-Anschluss. Leider kann ich nicht alle Angaben zu Monitoren überprüfen, die ich zusammengestellt habe, da schleicht sich schon mal ein Fehlerchen ein. Danke für die Korrektur! Und übrigens: alle Monitore, die in grünen Feldern stehen, arbeiten gut mit dem mini zusammen. Bei denen in gelben Feldern gibt’s Probleme, und bei den weissen widersprüchliche Angaben.
Hersteller: LG
Modell: Flatron LCD 782LE
Anschluss: [X] VGA [X] DVI
Funktioniert [X] ja ] nein
Einschränkungen: keine
Reaktionszeit: 25 ms (?)
Besonderheiten: toller Monitor, läuft bereits drei Jahre bei mir, BQ ist super!
Hersteller: Philips
Modell: 170S4 (17")
Anschluss: [X] VGA ] DVI
Funktioniert [X] ja ] nein
Einschränkungen: keine
Hersteller: Fujitsu Siemens
Modell: 3814 FA
Typ: 15 Zoll
Anschluss: [x] VGA ] DVI (Mehrfachnennung möglich)
Funktioniert [x] ja ] nein
Einschränkungen: 1024x768
Steinalt und wird mit Sicherheit bald ersetzt
Danke an alle… Liste ist mal wieder up-to-date mit den Berichten hier aus dem Forum.
Hersteller: miro
Modell: miro FP168
Typ: 17 Zoll 1024 x 786
Anschluss: [X] VGA ] DVI (Mehrfachnennung möglich)
Funktioniert [X] ja ] nein
Einschränkungen: nur bis 1024 x 768 einstellbar
Fabian
hi,
heute endlich meinen neuen Monitor bekommen und natürlich gleich am Macmini angeschlossen. Super Bild, alles schön scharf, tolle Farben und das sogar per VGA oder DVI.
Hersteller: EIZO
Modell: FLEXSCAN L778 K
Typ: 19 Zoll 1280x1024 TFT
Anschluss: [X] VGA [X] DVI (Mehrfachnennung möglich)
Funktioniert [X] ja ] nein
Einschränkungen: keine
hier noch zwei andere Monitor (CRT) an die der Mini angeschlossen war:
Hersteller: Sony
Modell: Multiscan G400
Typ: 19 Zoll 1280x1024 CRT
Anschluss: [X] VGA ] DVI (Mehrfachnennung möglich)
Funktioniert [X] ja ] nein
Einschränkungen: keine
Hersteller: Bellagio
Modell: Noname
Typ: 19 Zoll 1280x1024 CRT
Anschluss: [X] VGA ] DVI (Mehrfachnennung möglich)
Funktioniert [X] ja ] nein
Einschränkungen: Ja, Bild unscharf, Farben schwammig
so, nun ist mir doch noch ein Unterschied zum (in der Liste bereits vorhandenen) Modell 730B aufgefallen, und zwar hat der 730BF auch einen VGA-Anschluß, den ich aber nicht für den Mini verwende - weswegen ich (noch) nichts über dessen Eignung sagen kann (wird bei Gelegenheit mal getestet). Nochmal die “formale” Variante:
Hersteller: Samsung
Modell: SyncMaster 730BF
Typ: 17 Zoll 1280x1024 TFT
Anschluss: [X] VGA [X] DVI (Mehrfachnennung möglich)
Funktioniert [X] ja ] nein (zumindest der DVI)
Einschränkungen: (VGA am Mini noch nicht getestet)
Da bin ich wieder … habe jetzt einen “Zweitrechner” Mac Mini, an dem läuft ein Formac Gallery Platinum, 19 Zoll. Im Gegensatz zum 2010 Raven Black läuft dieser einwandfrei. Am anderen Mac Mini haben wir mittlerweile den dritten Austauschmonitor von Formac (und mit jedem wurde es etwas besser), aber einwandfrei, bzw. artefaktefrei läft auch der nicht. Der 19-Zoller scheint die bessere Lösung zu sein. Oder es liegt evtl. daran, dass der neue Mini schon einer der 2. Generation ist???
Hersteller: Formac
Modell: Gallery Raven Black 1900
Typ: 19Zoll TFT
Anschluss: ] VGA [X] DVI
Funktioniert [x] ja ] nein
Gruß,
Lissard
Mal ne (blöde?) Frage für nicht-Formac-Kenner: ist der Gallery Platinum 1900 ein anderer Monitor wie der Gallery 19" Platinum? Weil der schon in der Liste drin ist…
Sorry, es soll auch gar nicht heißen “Platinum” sondern “Raven Black”. Formac Gallery 1900 Raven Black. Auch der 20", der bereits in der Liste steht, ist ein Raven Black, kein Platinum!!
Angeblich unterscheiden sich die Raven Black und die Platinum Monitore in einigen technischen Details, deshalb macht es wohl schon einen Unterschied.
Hersteller: Videoseven
Modell: E19PS
Typ: 19 Zoll TFT
Anschluss: [x] VGA ] DVI
Funktioniert [x] ja ] nein
Einschränkungen: ___