Moin!
Ich bin so traurig, weil mein neuer MP3-USB-Stick (iSimpli mit 1GB) nicht mit meinem MacMini und OS 10.3.9 zusammenarbeiten will. Datenspeicherung klappt. Auch große AVIs oder so lassen sich direkt vom Stick auf dem Mac abspielen. Doch wenn ich ihn mit MP3s betanke, von Hand oder aus dem iTunes-Fenster “droppe” spielt er i.d.R. nur den ersten Track und hängt sich danach auf. Navigieren, wie Titelsprung, klappt gar nicht. Als ich heute das Teil an einer XP-DOSe angestöpselt habe, sind mir die ganzen Punkt-Dateien (.dateiname, .Trash, .dsstore) aufgefallen. Versuchsweise unter XP alles gelöscht und den Player mit MP3-Dateien vom PC geladen. Diese Lieder spielt er ohne zu mucken ab und ich kann ganz normal navigieren. Daher mein Verdacht: Liegt es an Diesen .Dateien? - Oder was macht meinen Shuffle-Clone Mac-OS-inkompatibel?
(Ich hatte mich gegen einen iPod entschieden, weil ich den Stick evtl. auch am USB-Autoradio und USB-DVD-Player betreiben will. Bei den iPods sind die iTunse-Verwalteten MP3s ja nicht im normalen Speicherzugriff.)
Habt Ihr Lösungen für mein Problem?
Ich hab das öfters mal bei meiner CF Karten und dem PDA (Zaurus)
Da hilft 1x Formatieren.
Glaub ich…
buetts
Versuch doch einfach mal nur alle Dateien die mit einem Punkt beginnen zu löschen, diese Dateien enthalten einfach nur Zusatzinformationen und können schon mal die Navigation des MP3-Player stören, da er mit diesen Dateien einfach nichts anfangen kann, aber dennoch versucht diese als MP3 zu behandeln.
Ja, ganz vergessen: CDs oder SD-Cards mit DigiFotos brauche ich als Mac-User erst gar nicht im Fotoladen abgeben. Ich hab jetzt einen gefunden, der so ein Selbstbedienungsterminal hat. Da werden werden auch immer die .Dateien als defekte Bilder angezeigt. Blättert man dann am Bildschirm weiter, kommen die richtigen JPGs zum Bestellen der Fotos.
Formatieren würde ja nicht viel bringen. Bei der nächsten Beladung ist es ja wieder das gleiche. Auch wenn auf der beiliegenden Software etwas für Mac babei wäre, könnte ich die Mini-CD nicht ohne weiteres in den Schacht von meinem MacMini schieben. .-(
Danke! - Aber wie lösche ich die denn? Ich bekomme sie ja noch nicht einmal auf dem Mac angezeigt. Mac-Hilfe schweigt sich aus…
Geht das ohne Zusatzsoftware? Wäre eine Art “Ordnerfunktion” nach dem Motto: Wenn Laufwerk-MP3-Player abgemeldet wird alle .Dateien löschen.
Richtig, der Finder versteckt alle Dateien die mit einem Punkt beginnen. Zu Gesicht bekommst du diese wenn du im Terminal im entsprechenden Verzeichnis ‘ls -al’ eingibst, dann listet er alle Dateien.
Einfach ist aber wohl ein Tool wie FinderCleaner zu benutzen, der kann dann auch das Volumen auswerfen ohne das wieder neue dieser “.irgendwas” Dateien geschrieben werden.
EDIT: Ich habe einfach in meiner “.bash_profile” Datei in meinem Homeverzeichnis folgenden Alias definert:
alias DSRM='find . -name ".DS_*" -print0 | xargs -0 rm -f'
Damit kann ich aus dem Terminal raus einfach rekursiv ab dem aktuellen Verzeichnis alle .DS_-Dateien löschen einfach durch eingabe von DSRM!