NTFS mit SL 10.6

Moin moin,

bin wie man sieht ein Neuling in diesem Forum, der derzeit dabei ist sich für einen MM als Mediaknecht zu interessieren :wink:
Auf der Suche nach den Dingen die mich interessieren bin ich auf diesen Beitrag in einem anderem Forum gesehen(hier klicken):

AW: Mac OS X 10.6 Snow Leopard - Alle Releases

[quote]Zitat:
Zitat von -SiD- Beitrag anzeigen

  1. NTFS wird vom Mac generell NICHT unterstützt nur mit Tools von Drittanbietern :wink:
    stimmt nicht…mit snow leopard schon :smile:[/quote]

Im Festplattendienstprogramm rechtsklick auf Windowspartition und UUID String kopieren.

(im Terminal ohne “”)

“sudo nano /etc/fstab” eingeben -->Passwort

dann “UUID=paste_the_uuid_here none ntfs rw”

für jede weitere NTFS Partition wiederholen

saven mit CTRL+O, Namen vergeben “fstab”, dann Enter, schließen mit CTRL+X

sudo reboot

Wie der nette Mensch beschreibt kann man so NTFS anscheinend so komplett ohne Einschränkungen nutzen. Meine Frage dazu ist nun ob es hier wer bestätigen kann oder so nett wäre es auszuprobieren :smile: würde mir helfen da meine alten Platten in NTFS formatiert sind und mir so ne Menge heck meck mit Programmen sparen würde, auch wenn die wohl gut funktionieren. Auch frage ich mich ob das dann immer für alle Platten die man anschließt gilt oder ob ich die Anweisungen immer für jede Platte anwenden muss.
Würde mich über eine Antwort freuen :smile:
Mit freundlichen Grüßen
ein auch hoffentlich demnächst MiniBesitzer :mini: :heart:

Hi,

erstmal: Willkommen im Mac Mini Forum :smile:

NTFS Lesen ging auch schon unter Leopard ohne Zusätze. Für Schreibzugriffe brauchte es extra Software (MacFuse, Paragon NTFS for Mac).

Mit Snow Leo soll, mit diesem kleinen Hack, tatsächlich beides gehen. Ich habe hier ein kleines Tool gefunden, welches den Umgang damit vereinfachen sollte. Testen kann ich es aber leider nicht, da ich keine NTFS Volumes mehr habe und auch keines auf die Schnelle einrichten kann.

Vor einem Jahr, bei meinem Umstirg zum Mac, hatte ich auch noch einige HD’s mit NTFS. Dafür hatte ich mir die Software von Paragon gekauft. Aber inzwischen ist alles auf HFS+ umgestellt.

lg

Michael

Danke dir Michael. Hört sich schon mal sehr erfreulich an :smile: