Problem mit boot camp

Hallo,
wolllte mir windows xp via boot camp einrichten. habe alles so gemacht wie es im boot camp assistenten beschrieben war.
ich hab eine neue patition erstellt und dann die windows xp service pack 2 cd reingelegt und auf installieren gedrückt.
er hat angefangen windows zu installiert aber nur bis zu einen bestimmten punkt an dem ich die eingabe taste drücken sollte um mit der instalation fort zu fahren.das habe ich getan aber hat nicht reagiert also schaltete ich den computer einfach aus und wieder an.er hat mit der installation nochmal angefangen und das selbe geschah schon wieder.dann habe ich ihn mit mac osx gestartet und mit dem boot camp assistenten aus den zwei patitionen wieder eine gemacht.alles war gelöscht und ich konnte weiter arbeiten aber das nächste mal als ich ihn starten wollte bootete er mit windows was natürlich nicht ging.jetzt muss ih ihn immer mit der wahl taste booten und die mac patition auswählen.
ich habe eine sicherungs kopie von einer time capsule weiß aber nicht was ich backupen soll.

kann mir da bitte jemand helfen?
schon mal danke im vorraus.

Was genau willst Du denn erreichen? Dualbootbetrieb mit Mac OS X und XP oder wieder nur OS X?

Wichtig ist den Bootcamp-Assistenten als Admin-User zu starten und wenn Bootcamp das vorschlägt auch neu zu starten und dann auf jeden Fall die XP-Partition neu zu formatieren, weil es sonst häufig zu Fehlern kommt.

ich will nur noch mac osx und das hab ich ja auch geschafft punkt ist nur das er immer mit windows booten will.er fährt hoch und will immer das ich die windows installations cd einlege aber das eben hat nicht funktioniert.und genau das kommt jetzt immer obwohl ich schon alles gelöscht habe also die boot camp patition.

Das ist auch kein Problem!

Guckst Du unter Systemeinstellungen - Startvolume und legst es wieder auf Mac OS X 10.5.7 - dann sollte er wieder standardmäßig OS X starten, ohne Alt-Taste.

ja das ist mir vor kurzem auch aufgefallen.