Ich habe irgendwo eine Möglichkeit gesehen, SATA Festplatten in einer Art Dockingstation zu betreiben. Ich frage, weil ich noch zwei SATA Platten (500 und 750 GB) hier habe und die gerne weiter benutzen möchte.
/edit: Oder ein Gehäuse für zwei SATA Platten, am besten mit FireWire, notfalls mit USB 2.0
Für die zwei Platten fällt mir spontan die Schachtel von Iomega ein.
Diese Docking Station ist nichts anderes wie ein S-ATA/USB Adapter der halt nicht in einem Gehäuse verbaut ist.
soweit mir bekannt ist, spielt das keine Rolle. Nur wenn Du die Platten im Raid 0 oder Raid 1 Verbund betreiben willst, müssen sie gleich gross sein. Sonst tauchen sie als 2 Einzellaufwerke auf. Ich schau aber später zu Hause nochmal nach. Bin jetzt noch im Geschäft. Dann kann ich es Dir genau sagen
ich hab nochmal nachgeschaut, aber mehr Informationen habe ich doch nicht. Habe das Gehäuse auch noch nicht live gesehen.
@Jonny
Ich hab es auch gerade im Apple Store gefunden Dann sollte es wohl wirklich etwas taugen. Mal sehen, vielleicht liegt es im Weihnachtsbudget noch drin
Achtung, nur weil das Gehäuse genau so aussieht muss nicht das Selbe drin sein. Die Kiste gibt es in diversen Varianten mit USB - USB/FW - USB/FW/NAS, was darauf schließen lässt dass auch diverse Chipsets drin verbaut sind.
Das Gehäuse gibt es auch bei Raidsonic als externes NAS als Icy Box IB-NAS4220-B ungefähr zum gleichen Preis wie die Taurus aber mit einem weiteren Funktionsumfang.