nachdem ich mir endlich einen MacMini zugelegt habe, überlege ich im Bereich Scanner auch umzurüsten.
Bisher habe ich einen Mustek BearPaw 1200CU Plus.
Unter Windows haben wir ihn hauptsächlich genutzt, um in Verbindung mit dem Laserdrucker Kopien zu erzeugen.
Unter MacOSX wird dieser Scanner jedoch nur über die TWAIN SANE “Emulation” unterstützt. Weiterhin stört mich, dass ich immer erst über Digitale Bilder einscannen muss und erst anschließend über die Vorschau ausdrucken kann um eine Kopie zu erzeugen. Es geht zwar, aber komfortabel ist etwas anderes.
Nun hätte ich gerne gewusst, ob z.B. die Canon Lide Scanner eine Alternative wären.
Wie ich gesehen habe, gibt es dort die Canon ToolBox, mit der man über die Tasten am Scanner direkt Kopien erzeugen kann.
Funktioniert das unter OS 10.5.2? Hat jemand schon Erfahrungen damit, oder könnte das für mich mal ausprobieren?
also ich habe einen Canon Lide - und der funktinoiert wunderbar mit dem aktuellen Leopard. Das einzige, was nicht geht, wie von Dir gewünscht, ist das mit den Tasten - die funktionieren nur, wenn das Canon-Programm (evtl. im Hintergrund, kann man ja falls gewünscht auch bei der Anmeldung automatisch starten lassen) läuft. Dann geht es aber so: Taste drücken, warten, scannen, drucken.
Ich hatte auch lange einen Canon Lide 20, das war echt unproblematisch und hat gute Ergebnisse gebracht, nun bin ich auch nem CanoScan 4400F gelandet, da klappt es auch - sogar mit der Software von der mitgelieferten CD unter Leo - allerdings braucht das Ding extra Strom.