ich hab zuHause ein NAS (D-Link DNS 323) und bisher fluppt das mit meinem ganz okay, es wird sogar direkt bei den Freigaben angezeigt. Mich interessiert, ob sich die Mühe lohnt, einen afp-Server auf dem NAS zu installieren? (siehe http://wiki.dns323.info/howto:appletalk)
Kann AFP irgendwas besser (insbesondere die Geschwindigkeit?) als SMB? Die bessere Unterstützung der Codepages ist mir bekannt, nur dafür würd ichs nicht machen.
naja, ich hab (natürlich im Nachhinein, wie gewöhnlich) die Suche bemüht und bin auf einige Artikel gestossen, viele von Anfang letzten Jahres.
Nach dem Studium bin ich der Meinung, dass die Entscheidung smb/afp teilweise religiöse Züge aufweist
Ausserdem läuft mein SMB Dateitransfer (für mich zunächst mal) schnell genug, als dass ich mir die afp-Installation/Konfiguration auf dem NAS derzeit antun möchte.
Drittens hatte ich erhofft, über AFP permanent meine SMB Shares mounten zu können, ich habe aber selbiges erreichen können, indem ich die Shares aus der (schlagt-mich-nicht-wenn-ichs-falsch-bezeichne) “Spaltenanzeige” zu den Geräten rüberziehe.
Nun sind alle meine Shares direkt nach dem Booten verbunden, der Transfer läuft auch gut… ich bin erstmal :mmini: (habt ihr eigene Leute, die die Smilies designen? )
Input ist sonst keiner erfolgt, daher dachte ich, AFP hätte sich auch hier in der “Szene” erledigt…