bin auf der suche nach einem tft monitor für meinen mini, welchen habt ihr so im einsatz? (mind. 1280x1024 sollte er haben…)
fujitsu siemens s17 im aluminiumdesign!
ist nicht schlecht!!
17"
Ich habe mir heute einen 17"-TFT von Benq zugelegt, Typ FP71E+. Hat (wie jeder 17") eine Auflösung von 1280x1024, DVI-Eingang, Kontrastverhältnis von 500:1 und sehr guter 8 ms Reaktionszeit. DVI-Kabel ist bei dem TFT dabei. Ich kann den Monitor nur empfehlen, hat ein sehr gutes Bild am Mini. Kostet bei MediaMarkt im Angebot 279 €.
Ich hab von den 199 €-Angeboten abgesehen, da ich unbedingt einen TFT mit DVI-Eingang haben wollte. Es gab noch einen von Benq für 249 €, mit allerdings schlechteren Werten und ohne DVI-Kabel.
Hallo Zusammen!
Seit letzte Woche Donnerstag bin ich stolzer Besitzer eines Mac mini, in der kleinen Ausführung, aber mit 512MB Speicher.
Ich bin außerdem Besitzer eines 19" TFT von Sony HS95PS. Bei der empfohlenen Auflösung von 1280 x 1024 kommt es zu Aussetzern ( Das Bild wird kurz schwarz). Passiert immer wenn der Bildschirmschoner an ist, oder Spiele in hoher Auflösung ( Demo von Warcraft III) laufen. Seltener wenn ich nur auf dem Desktop arbeite.
Liegt das an der Grafikkarte???
Erstmal: willkommen im Forum und Glückwunsch zum mini!!
[size=75]Habe heute erfahren, dass mein G5 noch eine Woche braucht… heul[/size]
Zu dem Phänomen: könnte daran liegen, dass die onboard-Graka ein recht schlechtes VGA-Signal liefert, wie die c’t getestet hat, und dass der Monitor dann einfach die Synchronisation verliert, wenn viel “Action” auf dem Bildschirm ist (Bildschirmschoner oder Spiele). Leider. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe mini nicht per VGA, sondern per DVI angeschlossen. Diese Aussetzer sind auch nur bei der 1280x1024er Auflösung vorhanden.
Das wäre schon schlimm wenn ich in Spielen oder Anwendungen diese hohe Auflösung nicht verwenden kann. Ist übrigens in iTunes das gleiche, bei der Vollbilddarstellung.
Da kann ich ja nur hoffen, das irgendetwas defekt oder falsch eingestellt ist.
Ich habe übrigens noch ein Notebook von IBM an meinem Monitor hängen, der macht keine Probleme. Er hat auch nur eine 32MB Grafikkarte (ATI 7500 mobile).
@powerchamp:
kommt das schwarze bild wenn du die anwendungen/spiele startest oder auch beim benutzen?
bei mir wird das bild immer nur kurz schwarz wenn ich die spiele o.ä. starte und der rechner die auflösung anpasst, dann steht an meinem siemens tft aber auch kurzfristig “kein signal”.
cu´s
Hallo zick-zack!
Nein, nicht wenn der Kleine die Auflösung wechselt. Sondern einfach so, wenn ich gerade diesen Text eingebe. Und bei der Demo von Warcraft III oder Jedi Outcast, wenn ich dort die Auflösung 1280x1024 anwähle, sehe ich überhaupt nichts mehr, bzw es flackert scnell hin und her.
das hört sich nicht gut an. mit dvi sollt das nicht passieren.
hast du gleichzeitig das notebook dran??
cu´s
Ja, das Notbook ist auch am Monitor per VGA. Habe es gerade einmal rausgezogen, macht aber keinen Unterschied. Für mich sieht es eher so aus, als ob die Grafikkarte Probleme mit hohen Auflösungen hätte. Das der Mini keine Spielemaschine ist, ist mir ja klar, aber selbst bei Arbeiten auf dem Desktop habe ich diese Aussetzer, wenn auch selten.
mit welcher frequenz fährst du den monitor??
vielleicht liegts daran??
Kann die Wiederholfrequenz nicht ändern, steht laut Monitor bei 60Hz.
Vielleicht schließe ich den Kleinen mal per Analogkabel an.
Mach’ das mal. Hast Du schon mal einen anderen Rechner per DVI an dem Monitor gehabt? Nur, um auszuschließen, dass der einen Schuss hat…
Ja, das IBM Notebook lief ca. 1 Woche ohne Probleme. Also der Monitor kann es eigentlich nicht sein, das Problem gibt es nur bei der 1280x1024er Auflösung. Die Spieledemos laufen in 1024x768 einwandfrei.
Dieser hier ist wirklich fein und hat mitlerweile sogar schon zwei Auszeichnungen erhalten!
Willst Du mir damit sagen, dass mein Monitor der Schuldige ist?
Nö, das sollte jetzt nicht so rüberkommen, war nur eine freundliche Empfehlung!
hallo,
ich nutze den iiyama prolite e481s dvi/vga sips-display.
siehe auch: prad.de
ist eine (meiner meinung nach) sehr gute wahl für büro als auch fürs daddeln.
cu
Hi
Hab seit heute meinen neuen Xerox 19" TFT (XA7-19i)
Wunderschönes Bild, Autoadjust und vor Allem eine Glasplatte vor dem TFT.
Mich störte immer, auch in der Arbeit, diese verschmiereten TFTs durch Fingerabdrücke… Reinigung entfernt aber die Schutzschicht und innerhalb kürzester Zeit sind Sie unansehlich.
Die Glasplatte schützt und sieht gut aus.
Tip: Für Leute die mit dem TFT zu einem Fenster im Rücken sitzen ist er sicher nicht geeignet - Reflektionen!
1024x768 Auflösung bei 16ms reicht mir aus - bin kein Spieler.
Ich sah aber auch keine Nachzieheffekte bei Nanosaurier und Co.
Super Schirm - meine Wertung 4von5
[quote=“osxmartin”]Wunderschönes Bild, Autoadjust und vor Allem eine Glasplatte vor dem TFT.
[/quote]
Findest Du das gut? Ich bin da immer so hin und her gerissen… einerseits sieht so ein Monitorbild durch eine glatte Glasscheibe immer etwas “knackiger” aus als durch eine Mattscheibe. Nur, die Reflektionen können halt relativ heftig werden… Kannst ja mal berichten, wie es sich auf Dauer an so einem Monitor arbeitet, würde mich interessieren!