Umstiegssorgen

Also ich besitze schon seit langem ein ibook und überlege schon seitdem, zu “switchen”.
Etwa genauso lange überlege ich schon, ob ich mir nun auch einen apple desktop anschaffen soll. Eigentlich will ich ja und der mini ist mehr als passend für meine Anwendungen. Was mich bremst ist da ein wenig die technische Seite.
Meine MS Dose kommt mit 1,7 GHz daher und ner Radeon 9600xt. Ist natürlich schon lange nicht mehr als high end zu bezeichnen aber darauf lege ich auch keinen wert mehr.
:angry:
Wie sind so die ersten Erfahrungen von Euch?
greetz

hallo rootie du williger switcher!

also zu meiner person:
seit über 15 jahren pc user ! bei gerade 29 jungen jahren des alters.
weiter zu meiner person seit mittlerweile einer woche besitze ich einen apple macintosh rechner( im übrigen mein erster! )
und ,…

meine alte dose : amd 2,4gHZ und ner menge an laufwerken und unzähligen festplatten,.

und,…

linux-user seit mehr als zwei jahren, und bis dato viren,- und dialerfreieruser,…

und,…

ich wäre schon viel eher “geswitched” wenn ich osx eher kennen-, und liebengelernt hätte.

und,…
bis dato nix vermisst( ok ich hab ja linux auch über zwei jahre “ertragen”)

zazit:
ich überlege mir nach dem mini den shuffle auch noch weitere appleprodukte zu erwerben,…

und,…

ich hab es nicht bereut!!!

cu´s :smiley:

ehrlich nicht!!!
:laughing: :smiley:

Ich bin schon vor längerer Zeit (4Jahre) komplett geswitcht und habe es bis heute nicht bereut. Das einzige auf man verzichten muss sind evtl. das ein oder andere Game. Aber dafür hab ich ja meine Konsolen.

Hast du schon mit MacOS X zu tun gehabt oder ist es ein Klodeckel-iBook, also noch mit MacOS 8 oder 9?

Was machst du am PC normalerweise?

wil (vor 7 Jahren privat geswitched - beruflich arbeite ich schon länger am Mac)

Also mich hält ja von einem kompletten Umstieg derzeit noch mein kleines E-Mail-Problem ab…

Oder hat hier schon jemand Erfahrung, wie Mail.app mit mehreren 1000 Mails umgehen kann - und wie man die am besten importiert?

Matt

Ich wußte nicht, dass das ein Problem ist. Ich habe hier mehrere tausend Emails, allerdings liegen die im lokalen IMAP-Server.

Den IMAP-Server benutze ich, weil ich mich einfach nicht entscheiden kann (und will), welches Mailprogramm ich jetzt, morgen oder in einem Jahr benutze - es gibt ja so viele für den Mac.

Mein Mailarchiv ist schon etwas älter. Damals war IMAP noch in den Kinderschuhen.

Natürlich wäre das die Ideallösung, auch was die Abfrage des Postfaches von unterschiedlichen Orten aus angeht. Aber das ist halt mal nicht. Und die ~125.000 Mails müssen irgendwie von der Dose auf den Mac…

Matt

[quote=“msslovi0”]Also mich hält ja von einem kompletten Umstieg derzeit noch mein kleines E-Mail-Problem ab…

Oder hat hier schon jemand Erfahrung, wie Mail.app mit mehreren 1000 Mails umgehen kann - und wie man die am besten importiert?[/quote]

Habe zwar nur 4000 Mails in meiner Inbox, aber ich denke, Mail.app käme auch mit mehr zurecht. Viele Leute benutzen auf dem Mac auch andere Mailclients, Mail.app ist also keinesfalls die einzige Lösung. Der Name “Eudora” fällt hier sehr häufig. Ich verwende nur Mail.app, deswegen kann ich Dir in Sachen alternative Clients nicht so viel weiterhelfen.

Zum Umstieg von einem anderen Mailclient können wir Dir möglicherweise bessere Tipps geben, wenn Du uns das Ausgangsformat nennst, d.h. welcher Mailclient beherbergt denn im Moment Deine Mails?

Die Mail-Hilfe spuckt zum Stichwort “importieren” folgendes aus:

Hoffentlich hilft Dir das weiter.
Andreas

Das mit .mac ist schon recht - aufdringlich. Geht schließlich auch mit jedem anderen IMAP-Account (und alternativ auch mit jedem POP-Account), aber ich hab keinen Bock 125.000 Mails noch mal zu versenden.

Aber ich kann Unix-mboxes importieren, die kann ich aus The Bat! auch exportieren.

Die Frage, wie performant Mail.app aber arbeitet wenn es mal ein paar mehr Mails hat, beantwortet das aber leider noch nicht :frowning:

Matt

Nix für ungut-

bissen spammer???

Stephan

P.S.: Für so viele mails (bitte lieber Gott lass mich die nicht alle lesen müssen) komme ich hoffentlich nie.

Naja, es gibt im Apple-Forum aussagen, das eine Mailbox mit mehr als 1 GB zu Problemen führt. Ich weiß jetzt natürlich nicht, wieviel Speicherplatz 125.000 Mail brauchen, aber ich denke, dafür ist die Mail.app nicht ausgelegt…

Hmmm, und ich frage mich noch immer wie man soviele Mails haben kann. Ich lösche die die ich nicht brauche, und die anderen speichere ich unter Word. :confused:

Gut, es gibt halt Sammler und Jäger… :wink:

Das kenn ich doch irgendwo her. :smiley:

Genau DAS meinte ich… :smiley:

Unter Word? Wie ist das denn gemeint?

Bei MAIL gehe ich zu speichern unter, dann als formatierter Text speichern. Das kann man dann mit Word (ein Microsoft Produkt :wink: :smiley: ) oder Text Edit öffnen. Denn Anhang kann man auch extra speichern.

Nope, der Anteil der Mails im Postausgang ist relativ gering.

Aber ich sammle schon ein paar Jahre.

Matt

Oder man läßt es einfach im Mailprogramm. Dafür ist das Ding nämlich gedacht (IMHO). Erleichtert außerdem die Durchsuchbarkeit.

@digitalKunde: Danke für den Hinweis, größenmäßig bewegen wir uns da irgendwo bei 4GB.

Matt