mhm…vielleicht solltet ihr im Bett frühstücken. Ich hab auch noch meine Krümelschublade. Da klemmt nix und es gibt auch keine Geräusche. Und meine Krümel sind sogar beleuchtet. Bin vollkommen zufrieden…
habe auch die “Krümelschublade”
sehr zufrieden damit und es klemmt keineswegs.
Derzeit benutze ich eine ältere iMac-Tastatur (schwarze Tasten, kleine Pfeiltasten).
Aber bei Gelegenheit steige ich vielleicht auf eine der weißen Tastaturen von matias.ca oder eine Happy Hacking von Fujitsu um (die es neuerdings auch im Mac-Layout gibt).
Walter.
Aber, das Apple Keyboard sieht wesentlich schoener aus
krümelschale mit gelegentlichen Aussetzern mit der Batterieversorgung
Krümelschale Wireless hatte noch nie Probleme, die mitgelieferten Batterien hab ich jetzt nach fast einem Jahr gegen Akkus getauscht.
Ich verwende diese hier:
http://www.logitech.com/lang/images/0/12517.jpg
Logitech® UltraX™ Media Keyboard
Bin einfach ein Fan dieser “Notebook Keyboards” mit den flachen Tasten.
Krümmel sind bei mir ein Fremdwort Zumindest bei dem Keyboard
Ich habe ne schöne alte Apple Pro-Tastatur aus iMac G3-Zeiten, sprich Sommer 2000, die geht immer noch
harhar sowas hab ich auch neben mir liegen
In blau
Die hab ich auch noch in blau…kann man damit eigentlich den Mini starten?
Könnte doch sein das es noch beim G4 Mini funktioniert.
Also ich habe die BT-Apple-Tastatur mit wunderbar leisen Tasten, kein Geknarze, keine klemmende Enter-Taste.
Da die Blutwurst aber nicht unter Microsoft funzt, habe ich eine Apple-Pro-Tastatur mit USB auf Ebay eingecheckt. Ob die wohl knarzt … ?
Gruß,
MacJoshi
die normale -Tastatur mit Kabel dran.
Benutze immer noch eine -Tastatur mit Kabel. Obwohl mich die kabellose Version reizen würde häng ich irgendwie am Kabel.
Die braucht wenigstens keine Batterie und funktioniert immer.
tintenfleck