da ich nun auch endlich in den Kreis der Mac Mini User gehöre (jiipieeh! ) , bin ich gerade dabei mich generell noch ein wenig über das Gerät schlau zu machen. Ein 2 GB RAM Update hab ich mir schon bestellt, den Einbau werde ich selber vornehmen…nachdem ich das Video gesehen habe, traue ich mir das durchaus zu.
Doch wie ist das denn mit der CPU? Beim aktuellen Modell soll diese ja nicht mehr gelötet sondern gesockelt sein…
Habe eben mal bei einem grossen Online Versand die Mobile CPUs durchgeschaut - soweit liegt der Bustakt ja bei allen bei 667 MHz…heisst das ich könnte jeden beliebigen Core Duo UND Core 2 Duo einbauen? Bis hin zum T7600? (okok das wär finanziell nicht drin, aber interessiert mich einfach…) Das System erkennt diese dann ohne weiteres? Wie hoch ist die Geschwindigkeitsausbeute? Macht es Sinn, den aktuellen Core Duo 1,83 GHz gegen einen Core 2 Duo mit 1,83 Ghz zu tauschen?
Gibt es Ärger mit der Wärmentwicklung so das man einen neuen Kühler verbauen muss?
Vielen Dank für Eure Antworten und schönen Abend, Gruss Jack
In der neuen MacLife (Ausgabe 1/2007) gibt es einen ausführlichen Bericht zum Prozessortausch.
Dort wird zwar ein 1.5 GHz/Core Solo als Ausgangspunkt genommen und mit einem Core 2 Duo 2.33 GHz Prozessor ausgerüstet,
aber das kannst Du Dir ja vielleicht mal ansehen… Man kann die Artikel wohl auch einzeln hier herunterladen.
Wie das allerdings mit der Bezahlung (in diesem Fall 99 €ent) funktioniert, weiß ich nicht…
danke für den Tip! Hab mir das 6 Monate Probe Abo geholt, aber leider bekomme ich das erst ab der 2/07…hatte gar nicht gesehen was in der mittlerweile erschienenen 1/07 für Themen sind…werde ich mir das Heft wohl einzeln zulegen, das Thema interessiert mich schon sehr.
[quote=“jacklucifer”]Hallo,
Macht es Sinn, den aktuellen Core Duo 1,83 GHz gegen einen Core 2 Duo mit 1,83 Ghz zu tauschen?
[/quote]
M.E. macht das überhaupt keinen Sinn! Soviel Unterschied ist das doch nicht!
Anders sieht es aus, wenn es sich um den Core Solo handlen würde, da lohnt das Upgrade auf jeden Fall!
Weil der Core 2 Duo ganz anderen Cache aufweist als der alte Core Duo. Beim alten mussten sich glaub ich die zwei Kerne einen teilen und bei der neuen hat jeder einen eigenen.
Ist dadurch auch ein bißchen schneller. Aber ich würde dann einen 2.0 Ghz Proz. nehmen. So groß dürfte der Unterschied bei 1,83 nicht ausfallen.
Hmmmm, nur damit ich das jetzt hier auch richtig verstanden habe.
Ich könnte meinen 1.66 CoreDuo gegen einen 2GHz Core2Duo auswechseln?
Wo gibt es eine entsprechende Anleitung oder Video ?
[quote=“Colambo”]Hmmmm, nur damit ich das jetzt hier auch richtig verstanden habe.
Ich könnte meinen 1.66 CoreDuo gegen einen 2GHz Core2Duo auswechseln?
Wo gibt es eine entsprechende Anleitung oder Video ?[/quote]
Ich kann jedem Core Solo Besitzer nur wärmstens die Erweiterung auf C2D T7200 empfehlen. Sie funktionier ohne Probleme und der Mac ist werder lauter noch heißer als vorher. Nur beim Zusammenbau des Gehäuses muß man aufpassen das man die Kontaktbleche nicht verbiegt.
Man muß es ganau senkrecht ohne zu verkannten in den Schlitzen hwruntergleiten lassen bis die Laschen einrasten.
Den Mini mit CS hatte ich gekauft um zu testen wie gut MacOsX denn wirklich ist, vorallem weil es das Nachfolgesystem zu NeXTstep/Openstep ist und ich mir erst einen alten NeXT von 1991-93 bei ebay kaufen wollte.
Inzwischen benutze ich nur noch meine Macs und den PC nur noch zum 3D-Shooter spielen.
Da ich auch noch 2GB habe einbauen lassen ist das jetzt eine richtige Workstation wie in alten UNI-Zeiten geworden.
Und das Xcode Entwicklungssystem (kostenlos!) ist allererste Sahne! Und dann auch noch eine wirklich gute Dokumentation die häufig gepflegt wird mit guten Einführungen. Super!
Jetzt werde ich mal weiter Cocoa und dann Webobjects lernen!