Windows auf externer Platte

das thema ist sicher schon öfters aufgegriffen worden, aber naja hier nochmal:

ich würde gerne windows am mac nutzen um wiedermal hier und da ne runde C&C Generals mit meinen freunden zu zocken… jedoch will ich Windows nicht auf meinem mac installieren, sprich auf die interne platte…

ist es irgendwie möglich win auf ner externen platte zu packen und mit dem mac dann zu nutzen? bei bootcamp weiß ich dass es nicht möglich ist (bzw durch einen umständlichen umweg)… kann parallels, fusion oder was es auch sonst noch gibt mir da weiterhelfen?

lg

selbiges würde mich auch interessieren?

Hab nämlich nicht mehr allzuviel Platz auf der internen HDD.

Parallels kann da auf jeden Fall weiterhelfen. :smiley:

Das Programm selbst muss zwar, soweit ich weiß, auf der Systempartition installiert werden (zumindest hat es sich in meinem Fall geweigert, extern installiert zu werden - aber der Programmordner ist < 100 MB), aber sämtliche Image-Dateien für die zusätzlichen Betriebssysteme kannst du ablegen, wo du magst. In meinem Falle sieht das so aus, dass sowohl für Windows als auch für Linux je eine 20GB große Datei auf meiner externen Festplatte liegt, innerhalb der dann das gesamte Gastsystem verborgen ist.

FEIN.

Genau so hab ich mir das vorgestellt :wink:

japp, ich habs auch so gelöst… hab parallels installiert und windows auf ne externe usb platte gepackt… funktioniert einwandfrei… nur leider läuft das einzige spiel das ich gern hin und wieder spielen würde (neben schach :smiley:) nicht unter parallels :frowning: