Hi! Mein Problem:
Habe meinen Mini jetzt ein bisschen und am Anfang beim Einschalten machte er sein Start-Geräusch, ein graues Apple Zeichen auf weißen Grund erschien und dieser animierte lade “Kreis” erschien.
Mittlerweile allerdings kommt das Start-Geräusch, ein blinkendes eckiges Icon mit einem Globus erscheint ca. 3min und danach ein MacOS 9 Ordner erscheint in der mitte welcher abwechseld ein Finder Logo und dann ein Fragezeichen in der Mitte anzeigt. Nach wieder ca. 3min ist auch das weg und er zeigt seinen Desktop äähhh… Schreibtisch wie gewohnt.
Sehr merkwürdig. Hab ich irgendwo was verstellt wo er lange im Internet laden muss oder hätte ich für Gimp kein X11 installieren sollen?!?!
Nun meine Fragen: 1. Normalerweiße funktioniert ja deinstallieren so, dass ich die *.app in den Papierkorp ziehe und alles von dem Programm ist weg. Was ist allerdings mit Software die Files auf sich verlegt wie Dreamweaver was dann *.css und so weiter mit sich verlinkt. Diese Files waren nach dem löschen der *.app immernoch mit Dreamweaver verbunden. Habe sie dann per Hand mit der TextEdit.app verlinkt. Hätte ich nur neustarten müssen?!
2. Ist die Testversion von Microsoft Office 2004 die schon beim Mac dabei ist befristete Shareware oder was ist daran anders?! Kann ich den Ordner auch einfach in den Papierkorp ziehen und danach ist nichts mehr von Office auf dem Mac egal wo (Library usw…)
ich kann dir für’s erste nur diese Frage beantworten:
die mitgelieferte Version ist die Office-Testdrive-Version, die man auch bei den Microsoftlern aus dem Netz laden kann - die ist auf 30 Tage beschränkt und funktioniert danach einfach nicht mehr. Soweit ich mich erinnern kann ist es sinnvoll, anstatt den Ordner nur in den Papierkorb zu schmeißen lieber den Uninstaller laufen zu lassen, ansonsten gibt es Probleme wenn du mal eine “richtige” Office-Version installieren willst.
Also, X11 habe ich auch installiert, aber keine derartigen Symptome. Kann es sein, dass Du auch die Classic-Umgebung installiert hast und dort eingestellt, dass er die gleich mitladen soll (was man normalerweise nicht braucht), oder evtl. noch ein anderes Programm installiert, welches beim Systemstart geladen wird und damit die Classic-Umgebung mit hochzieht?
Habe beim Kauf der Mighty Maus einen Verkäufer gefragt. Er riet mir den PRam (richtig so?!) zu löschen. Und siehe da es hat funktioniert. Wenn ich doch nur vorher gewusste hätte wie das funktioniert.