wie kann ich den Router “Netgear DG834GB” so einrichten, das er mit dem DynDns.org-Zeug zusammenarbeitet und auf meinen Computer leitet?
RTFM?
Unter “Erweiterte Konfiguration” Kapitel 7-9.
Bitteschön.
“localhost”?!
Also, der ist immer automatisch auf 127.0.0.1 konfiguriert. (SCNR)
Kleiner Hip: Don’t hack 127.0.0.1
Aber gut. <img src="/uploads/default/original/2X/e/ed12247b06c8413ea458274549d6d651a0abbb09.gif" width=“18” height=“18” alt="" title=“Whistle… “innocent””/>
Da gab’s doch mal so’nen Chatlog, von der Aktion als einer 127.0.0.1 gehackt hat…bis zum Pingtimeout.
Ich erinner mich nur noch an: “Alder, Sommerzeit…”
Kann man eigentlich soooooooo dumm sein? Au man! Ich glaub das ist nen Fake Aber nen geiler
On Topic: In der Anleitung steht aber nirgendwo das mit der Weiterleitung zu einer Localen IP-Adresse…
Seite 5-6, Eingangsregeln (Portweiterleitung). Und wenn Du einen Tipp von mir hören willst (wahrscheinlich nicht, aber Du kriegst ihn trotzdem): wenn Du nicht genau weisst, was Du da tust, solltest Du es lassen und nicht mal eben so einen Rechner „ans Internet hängen“, auf den man von außen zugreifen kann.
ich weis schon was ich tue, aber ich weis nicht wie das mit unserem router geht…
[quote=„Joerg“]
In der Anleitung steht aber nirgendwo das mit der Weiterleitung zu einer Localen IP-Adresse…
Seite 5-6, Eingangsregeln (Portweiterleitung). Und wenn Du einen Tipp von mir hören willst (wahrscheinlich nicht, aber Du kriegst ihn trotzdem): wenn Du nicht genau weisst, was Du da tust, solltest Du es lassen und nicht mal eben so einen Rechner „ans Internet hängen“, auf den man von außen zugreifen kann.[/quote]
Genau das hab ich schon probiert… funktioniert nicht… (sonst hätte ich ja auch nicht gefragt…)
Sorry, aber meine Glaskugel hat nen Sprung und ist deshalb bei Carglass. Die meinten, wenn ich gleich gekommen wäre, und sie nicht erst gesprungen wäre…, aber das ist eine andere Geschichte.
Entweder, irgendjemand hat zufällig ebendiesen Router und dyndns am Laufen, oder Du überbrückst uns die Wartezeit damit, uns mit ein paar Details zu beglücken. Wo hast Du was eingetragen, poste ein paar Config-Screenshots, wie heißt die lokale IP von dem Rechner, der Server spielen soll, was ist dort für ein Server installiert, tut der lokal, ist die IP fest oder per DHCP vergeben etc.pp. Du siehst, ich kann hier zeilenweise Fragen stellen - und für eine Diagnose brauche ich Faktor 2-3 an Antworten.