800MB Rohlinge mit MacMini (Combo) brennen?

Hallo liebe Leute,

seit gut 3 Wochen habe ich nun den Schritt von der PC- zu Mac-Welt gewagt und ih glaube es jetzt schon sagen zu können wird es nie mehr einen Weg zurück geben.

Dennoch haben sich einige kleine und mittlere Probleme eingestellt und ich hoffe ihr könnt mir newbie ein wenig auf die Sprünge helfen.

Nach und nach werde ich in dieses Forum mal meine Probs schildern, das größte Problem ist derweil das es mit patout nicht gelingen mag 800MB CD Rohlinge zufüllen. Diese werden von Toast Titanium 7.0 nur als 700MB Rohlinge erkannt.
Da ich unbedinngt diese SVCD Brennen möchte probierte ich auch Dragon Burn aus doch dort gelang es mir auch nicht, immer wurde zuwenig Speicherplatz erkannt. Dieses war auf den PC nie ein Prob. was kann ich tun damit mein Mac Mini Combo Laufwerk die 800MB Rohlinge voll erkennt und beschreibt?

Leider kannn ich mir momentan noch keinen DVD Brenner leisten und hoffe deshalb besonders auf Eure Hilfe! Danke!

:smiley: Hallo,

Versuche es doch mal mit projectomega.org/subcat.php? … irestarter

oder xcdroast.org/

eines von beiden sollte eigentlich funktionieren.

Gruß motti

Habs grad Probiert… Firestarter startet den Brennvorgang spuckt den Rohling aber nach 2sec. wieder aus… - Geht nicht!
CD-Roast verlangt den Pafd nach Apple X-11 was ist das und wo finde ich das???

Bin langsam am verzweifeln… :blush:

:smiley: Hallo,

X-11 findest Du hier apple.com/downloads/macosx/a … acosx.html sollte aber ,wenn ich mich recht erinnere ,auf der Tiger Disc mit dabei sein.

Sollte das auch nicht gehen vermute ich fast das ,daß mini Laufwerk schlichtweg keine gößeren CD-Rohlinge unterstützt.

Gruß motti

Da kann man wirklich nichts machen? Gibts nicht doch irgendwelche Tricks oder Kniffe das Laufwerk zu überreden 800er Rohlinge zubeschreiben :question:

:smiley: Hallo,

das einzige was mir jetzt noch spontan einfällt wäre das hier homepage.mac.com/rnc/ .

Lade Dir mal den Missing Media Burner runter,wenn der auch nicht hilft weiß ich im Moment leider auch nicht weiter.

Gruß motti

Dieses Programm zeigt mir einen Applescript Fehler an und weigert sich beharrlich irgendetwas überhaupt zu brennen… :cry:

Nun, sicher eine blöde Sache. Aber wenn diese SVCD für dich so wichtig ist und die sie recht dringend brauchst, kannst du doch bestimmt daweil zu einem Freund oder sowas gehen und es dort brennen, bis das Problem mit dem mini geklärt ist…

Ich habe sie SVCD auf meiner Mac Mini Festplatte und möchte die da gerne mit meinen Mini runterbrennen diese mit einen Wintel bei einen Freund zu brennen ist mir a) zu aufwendig und b) keine wirkliche befriedigende Lösung oder meint ihr nicht?

hatte da genau das selbe prob mein interner cd-brenner kommt au net
mit grösseren rohlingen klar, abhilfe hat bei mir ein externer dvdbrenner
gebracht is zwar au net die supi lösung funzt aber einwandfrei

So hab ichs gemacht:

Zuerst X installiert, dieses liegt versteckt (an die Gemeinde, wieso eigentlich) auf der Apple Inst DVD.
Konte das nur per Konsole finden, habs dann einfach in mein Home kopiert und dann von da installiert.
Bei XCDRoast ist ein Script dabei, welches automatisch zuerst X startet und dann XCDRoast.
Folge beim Starten von XDRoast dem Vorschlag, dass dieses den Automounter (so aehnlich) stoppt.
Dann kannst Du u.A bei den Brennoptionen einstellen : Ueberbrennen…
etc etc, dann sollte sich Dein 800er Rohling beschreiben lassen.
Anzumerken ist noch, dass die GUI von XCDRecord nicht grade sehr Apple Like ist, ist halt schon ein Veteran aus der *nix Welt.
Dahinter verbirgt sich mehr oder weniger das “Kommandozeilentool”
“cdrecord”.
Hier kann Dir “man cdrecord” weiterhelfen.

Servus

Also ich habe jetzt versucht X zu intallieren, leider bekomme ich die Meldung vom Intallationsprogramm das er dieses nict installieren kann da sich eine neuere Software auf meinen Rechner befindet. Das ist aber nicht der Fall jedenfalls kann das Brennprogi X net finden… puuuuhh ist das kompliziert… :smiling_imp:

Hallo

also, wenn da X installiert ist, dann solltest Du im Ordner
Applications/Utilities eine Anwendung finden, welche X startet.
Ist ein Icon mit nem “X” drinnen…
b.t.w welche Version von XCDRoast verwendest Du?
Das hier ist die Richtige: xcdroast.org/xcdr098/xcdrosX.html
Noch eine Anmerkung: als ich neulich ne CD gebrannt habe, wollte ich
z.B den Safari starten; der wurde auch gestartet, kam aber nicht in den Vordergrund…war dann mit allen gestarteten Proggies so; erst als er fertig war mit brennen, dann sind die Anwendungen wieder in den Vordergrund gekommen. Das ist natuerlich nicht sehr nett…achja
an der Auslastung lags nicht, es war immer noch genug idle

Servus

Das ist das Problem da ist kein Icon mit X, ich habe das auh nie installiert, aber wenn ich es mir aus den Netz sauge und den Instaler starte, sagt er, er kann X nicht auf mneine HDD intalieren weil dort “angeblich” eine neuere Version ist… bin völlig ratlos… :confused:

Jeden Falls passiert das immer wenn ich X11 aus den Internet ziehen will… wo finde ich genau X11 auf der Tiger DVD?

Ist es das Programm X11 SDK??? Das kann ich installieren… installation erfolgreich nur kann ich nirgends ein icon finden…

So nachdem ich, dank hirsch, es geschafft habe X11 zum installieren zubewegen, gibts jetzt gleich das nächste Problem mit XCDROAST! Wenn ich dieses nun installiere schreibt er, er kann kann XCDROAST nicht installieren und ich sollte erst das beiliegende 0.98alpha15.pkg installieren, soweit so gut das tue ich auch und der Installer sagt alles ok… wenn ich dann XCDROAT starten will schreibt das Progi aber wieder ich solle erst das 0.98alpha15.pkg installieren…

Das verstehe wer will ich tus nicht? Und wiedereinmal benötige ich dringend Eure hilfe!!! Ich hoffe jemand von Euch weiss was zu tun ist?!

:blush: :confused: :cry:

Weiss niemand einen rat?

Hallo Du

sagtest, Du haettest XCDRoast schon vor X installiert gehabt, richtig?
Vielleicht ist bei der Inst. was in die Hosen gegangen?
Loesche doch mal xcdroast und zwar so:
Pfad zum Executable:
pwd
/usr/local/bin
macmini:/usr/local/bin hirsch$ file xcdroast
xcdroast: Mach-O executable ppc also das ist das Hauptproggi
Schmeiss es weg mit : rm xcdroast

dann noch der Pfad zu den Libraries von xcdroast:
hirsch$ pwd
/usr/local/lib/xcdroast-0.98

Schmeiss das auch weg mit rm -rf xcdroast-0.98 (brutal hehe)

dann installiere das .pkg File nochmals…
ich glaube er sagt dann… bla erfolgreich inst.

Dann klickere auf das Icon start xcdroast(german)
Dann wird zuerst das X gestartet und danach xcdroast mit der Frage
(zum klickern) Automountdaemon stoppen bla

Dann sollte es tun…
B.t.w ich denke mal, die Dateien kann man auch mitm Finder wegschmeissen.

Servus