Hallo,
kürzlich habe ich mir eine zweite Airport Express zugelegt, die als repeater dienen soll. Ich habe nach der installation damit angefangen, sie so zu konfigurieren, dass sie als Internet “Verstärker” genutzt werden kann. Leider funktionierte dies nicht und seit dem wird die zweite APX von meinem MacBook Pro nicht mehr gefunden!!
Hat irgendjemand irgendeine idee???
Danke!
Ich glaube der Repeatermodus funktioniert nur zwischen einem Airport Extreme und einem Airport Express. Also den neuen AE zurücksetzen und nochmal von vorne anfangen. Ich hatte das gleiche Problem zwischen meiner Fritzbox und meinem AE. Jetzt ist mein AE als Wlan-client eingerichtet.
Nicht nur. Der Router (WLan) muss natürlich den WDS Modus unterstützen. dann klappts.
Habs hier mit einem RouterBoard RB493AH am laufen.
Gibts bei dem WDS Modus immer noch Einschränkungen bei der WLAN-Verschlüsselung/Sicherheit?
Daran hat sich nicht viel geaendert. Du musst aber wissen - was du wie machst.
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst - machst es so wie ich.
Standard WPA2 mit gutem Schluessel nehmen, und deine Geraete mittels IPSec/X509 Tunnel verbinden lassen.
Standard IP Traffic wird nur mittels Point-To-Point verbunden, d.h. jeder Rechner der eine IP bekommt, kommt maximal bis zum VPN Router, und das wars.
Nur der IPSec Tunnel wird weiter geroutet.
Ist zwar paranoid - musste ich aber mal fuer nen kunden aufsetzen, und bevor ich das umgfesetzt habe - hatte ich’s hier mal ausprobiert :} Hat gefunzt - also hab ich’s gelassen