Guten Tag allerseits,
gibt es für o.g. Vorhaben eine aktuelle Anleitung?
Ich möchte den Mac Mini als Multimediacenter einsetzen, insbesondere Plex, EyeTV; gesteuert werden soll alles mit ner Harmony One von Logitech. Ich weiß auch, dass es schon viele Beiträge zum Thema gibt, allerdings setzen diese Beiträge oft auf einer etwas anderen Strategie auf oder sind schon etwas älter. Als Mac-Anfänger sehe ich da den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ich weiß nun nicht mehr, was ich brauche oder was ich am besten wie konfiguriere.
Was ich bis jetzt gemacht habe:
Mac Mini startet, hat drei Spaces
- Space1 startet EyeTV im Vollbild Modus, ist aktiver Space
- Space2 startet Plex
- Space3 startet nen Firefox (für z.B. shouthpark.de)
DVD-Player und iTunes sollen auch irgendwann mal dazukommen, das ist ein bißchen davon abhängig wie es mit der Harmony klappt. Und genau die Harmony ist das Problem. Einerseits möchte ich mit der Harmony die Spaces switchen, andererseits die Programme damit steuern.
-Gibt es diesbezügl. eine aktuelle Anleitung (neuestes OSX, neuestes EyeTV usw.) oder sollte ich meine Strategie (z.B. das mit der Spaces-Switcherei) ändern? Z.B. habe ich gelesen, dass man EYeTV aus Plex starten kann. Allerdings werden dann Aufnahmen beendet wenn man zu Plex zurückschaltet.
-Brauche ich Candelair (unter OXS 10.6.2)?
-Brauche ich Remote Buddy? Gibt es eine Anleitung, wie man RB die Harmony beibringt?
-Hätte auch ne Apple Remote (Alu), soll ich lieber damit die Spaces switchen?
-Ist es vlt. besser die Harmony als Apple FB zu konfigurieren, anstatt Plex und EyeTV als Geräte anzulegen (so wie es in vielen Tuts beschrieben ist)
-Wenn ich in Plex die Fernbedienung auf “Harmony” stelle, geht die FB kaum, besser ist auf “Standard” FB zu stellen!?
Fragen über Fragen… Kann mir einer nen Tipp geben, wie ich das in Griff kriege?
Danke und schöne Grüße,
Alex