Apple kompatibler USB WLan N Empfänger

Hy,

ich hab ja meinen Mac Mini G4 late '05 und bin ja soweit mehr als zufrieden. Im Moment benutze ich das integrierte WLan G - aber da könnte ja noch mehr gehen.

Am einfachsten wäre ja ne Airport Express - aber als Schüler ist die unbezahlbar (zumindest im Preis/Leistungsverhältnis, wenn ich sie nur als WLan Reciever benutzen würde).

Ich bin also auf der Suche nach nem N Reciever für meinen Mac. Gibts die eigentlich auch mit FW Anschluss? Das würde meinen USB Hub schonen :smiley:

Wenn ihr irgendwas empfehlen könnt - bitte immer her damit.

Lukas

Hat denn hier keiner eine Empfehlung parat? Könnte man jeden W Lan Empfänger nehmen oder muss er Mac kompatibel sein?

Lukas

Er sollte Mac-kompatibel sein, da von Mac OS X nicht jeder WLAN Chipsatz unterstützt wird (es sei denn Du kennst Dich damit aus und kannst Treiber ggf. selbst nachinstallieren). Eine Lösung für 5 GHz ist mir nicht bekannt, für b/g/n tut es z. B. dieser.

Hui, nur für di eMac Kompatibilität bezahlt man da ja ordentlich drauf. Nen n Empfänger bekommt man ja normalerweise schon so für um die 20€.

Dann verwerfe ich den Gedanken mal wieder und bleib bei meinen 54Mbits,

Lukas

Oder der hier kostet hier incl. Versand um die 20 €.

Zu diesem (300Mbit/s) finde ich immo keinen Preis.

Man muss nur aufpassen, das man richtig vergleicht! Draft N mit 150 MBit ist nur mit einer Antenne und dürfte gegenüber den “g”-Standard nicht viel bringen - rechtfertigt für mich keine erneute Geldausgabe. Inzwischen bin ich auf einen 300 MBit (2 Antennen) WLAN-USB Stick gestoßen, der auch 5 GHz (a-Band) am Mac unterstützt (Dualband, entweder 2,4 GHz oder 5 GHz). Der TRENDnet TEW-664UB unterstützt Mac OS X 10.3/4/5 laut Datenblatt. Für den Aufbau eines 5 GHz Netzwerks mit dem Mac ist es eine Ausgabe von um 40 Euro, bei dem Mehrwert (für mich) OK.

OK, Danke für die Vorschläge.

Eigentlich komme ich ja mit meinen 54MBits zurecht, hätte es was für um die 20€ gegeben hätte ich zugeschlagen aber 40€ ist es mir dann doch nicht wert.

Lukas

OK, wenn das Deine persönliche Schmerzgrenze ist, kann ich das verstehen. Ich habe in Folge der nötigen Recherche aber auch die (nur) PC Angebote verglichen. Die Sticks um 20 Euro für PC sind meist ältere Modelle mit frühen Draft N (oder erwecken den Anschein, das zu sein, teilweise handelt es sich um proprietäre Altware wie g+, g++ und ähnlichen Mist, der mit dem 802.11n Standard eigentlich nichts zu tun hat). Modelle die MIMO (Mutiple Input, Mutible Output - das technisch mindestens zwei Antennen voraussetzt) unterstützen, was eigentlich erst den Vorteil des n-Standards ausmacht und zumindest theoretisch einen Datendurchsatz von 300MBit ermöglicht, Kosten zur Zeit mindestens 30 Euro (egal ob PC oder Mac) eher sogar 35. Sticks die dann auch noch in dem weniger genutzten 5 GHz-Band mit „n“-Standard funken (802.11a-Band) sind sowieso selten (einige kommen für Preise um 50 bis 75 Euro auf den Markt - für Windows wohlgemerkt). Da finde ich ist ein Mac kompatibles Angebot mit a-Band Möglichkeit, das bei einigen Händlern mit Versand für unter 40 Euro zu haben ist, eher ein Schnäppchen!

Ich überlege gerade, wieviele Sticks nötig sind, um so vollständig mit meinem WLAN ins 5 GHz-Band umzuziehen. Wenn man mal Gäste hat, ist ein Stick mehr sicher von Vorteil 3 bis 4 sollten meinen Bedarf decken.