Nicht erst zur WWDC im Juni, sondern bereits heute hat Apple das dritte Update für Mac OS X “Leopard” mit der Versionsnummer 10.5.3 freigegeben. Es ist ab sofort über die Softwareaktualisierung erhältlich. Die Größe des Downloads variiert in Abhängigkeit vom verwendeten Mac sowie der bisher installierten Version des Leoparden.
In der Softwareaktualisierung heißt es dazu[more]:
[quote=“Apple”]Das 10.5.3 Update wird allen Benutzern von Mac OS X Leopard empfohlen. Es enthält allgemeine Fehlerbehebungen für das Betriebssystem zur Optimierung der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Macs.
Optische Änderungen? Glaube ich eher nicht… Hauptsächlich sind es Bugfixes und ein paar “funktionelle” Änderungen… die komplette Liste gibt’s oben unter dem ersten Link im News-Beitrag…
Bei mir auch nicht. Auf dem PowerBook waren - warum auch immer - die Hotkeys für Spaces anschließend deaktiviert, dafür die automatische Helligkeitsregelung für das Display wieder aktiviert… auf dem iMac hingegen ist nichts ungewöhnliches aufgetreten.
seit 10.5.3 dauert es bei mir immer ca 20 sec nachdem mein passwort nach dem drücken der entertaste angenommen wird. also ENTER - Fenster wird grau (nichts mehr klickbar) - 20 sec vergehen - pass wird angenommen.
ist das ein neues sicherheitsfeature, oder n käfer bei mir?
permission-repair hat übrigens nix gebracht.
Na wenn nächste Woche eh schon 10.5.4 kommen soll (glaube ich zwar nicht dran, aber die Gerüchteküche brodelt ja schon), kannst du es ja mal mit dem Combo-Update versuchen.
Das Combo-Update beinhaltet alle Aktualisierung seit der letzten Releaseversion (10.5) und spielt auch alle seit dem aktualisierten Dateien frisch ein. Das Update über SW-Aktualisierung ist nur ein so genanntes Delta-Update, es beinhaltet also nur die Neuerungen seit dem letzten Update (z.B. 10.5.3).
Daher hast du bei den Aktualisierungen über die SW-Aktualisierung auch für Macs auf verschiedenem Update-Stand verschieden große Downloads (und wegen hardwarespezifischer Daten).