AppleTalk Zone einrichten?

Hi,

ich habe ein NAS, welches Appletalk unterstützt. Da liegt es natürlich nahe, das mal auszuprobieren.

Jetzt fragen aber NAS und MAC nach einer Zone? Hmmm… ist das sowas wie ne Workgroup?
Braucht Appletalk einen Server oder genügen meine beiden Geräte?

Viele Grüße
Christian

Was versprichst du dir von der verwendung eines nicht mehr im einsatz befindlichen netzwerk protokolls?
en.wikipedia.org/wiki/AppleTalk

:wink:
Ich war mir nicht bewusst, dass afp tot ist.
Versprochen habe ich mir eine bessere Performance als bei smb.

VG
Chris

[quote=“cdebuhr”]Hi,

ich habe ein NAS, welches Appletalk unterstützt. Da liegt es natürlich nahe, das mal auszuprobieren.

Jetzt fragen aber NAS und MAC nach einer Zone? Hmmm… ist das sowas wie ne Workgroup?
Braucht Appletalk einen Server oder genügen meine beiden Geräte?

Viele Grüße
Christian[/quote]

Die Gruppenunterteilung war nur bei Einsatz von AppleTalk-Servern relevant, die die Nutzer in Zonen unterteilen konnte. Falls keine Zone eingerichtet ist, sollte es aber mit 0 oder 1 als Zonennummer funktionieren (muss bei beiden Geräten gleich sein, wird beim Mac vorgeschlagen, wenn er keine Zone findet).
Ein AppleTalk Server sollte nicht nötig sein (ist irgendwann mit Einführung von Mac OS X gestorben). Apple Talk gilt/galt als sehr „netzwerkbelastend”, da regelmässig überprüft wurde, ob alle Rechner noch im Netzwerk vorhanden sind (das war bei der damaligen seriellen Verkabelung über RS-422 Schnittstellen sehr belastend, seit EtherTalk, die Variante von Apple Talk über TCP/IP-Ethernet spielte es aber in geschlossenen Netzwerken keine große Rolle mehr). Im Prinzip war es damals das, was Apple heute über „Zero Config“/Bonjour jetzt wieder zur Verfügung stellt, die Möglichkeit, dass sich Netzwerkgeräte erkennen (und mit Symbolen auf den Schreibtisch dastellten/ heute im Bereich Netzwerk zu finden)

Hi,
habe mir auch einen Nas Server bestellt der Apple Talk unterstützt.
Mich würde das selbstständige erkennen und Symbol auf dem Desktop interessieren.

Wo kann man das unter OS 10.6.2 aktivieren.

Gruß

Mathias

[quote=“ma.list”]Hi,
habe mir auch einen Nas Server bestellt der Apple Talk unterstützt.
Mich würde das selbstständige erkennen und Symbol auf dem Desktop interessieren.

Wo kann man das unter OS 10.6.2 aktivieren.

Gruß

Mathias[/quote]

Dafür brauchst Du nicht solche Systemleichen vom Mac OS 9 und früher zu reaktivieren. Unter (Menüpunkt) Gehe zu -> Mit Server verbinden… (bzw. Apple-K) kann man NAS normalerweise mit smb://ip-Adresse ansprechen und ein Symbol auf den Desktop erzeugen (dazu vorher unter Finder -> Einstellungen… -> (Symbol) Allgemein überprüfen ob “Diese Objekte auf den Schreibtisch anzeigen” auch ein Harken bei “Verbundene Server” steht. Appe Talk sollte dazu nicht mehr benötigt werden (es sei denn, Du hast noch Rechner mit Mac OS 9 oder älter im Netzwerk)

LASST APPLE TALK ENDLICH IN FRIEDEN RUHEN :exclamation:

ums aus einem andern forum zu zitieren:

“AFP (Apple File Protocol) and AppleTalk are not the same thing!”

zu afp (was wohl die eigentliche frage is…)
ich nutze afp auch (paket netatalk bei ubuntu) einfach weil mir so icons und versteckte dateien erhalten bleiben wie ichs haben will. (ja geht mit veto files unter einem brav konfiguriertem samba auch, weiß ich danke) - außerdem hab ich das gefühl dass der mac mit afp besser umgehen kann.

lg, Phil.