Hi Forum.
Muß ich, wenn ich meine neue externe Platte als Startvolume nehmen will, das Sys neu installieren, oder kann ich einfach die interne Platte kopieren und loslegen?
Danke schon mal
Gruß Ben
Hi Forum.
Muß ich, wenn ich meine neue externe Platte als Startvolume nehmen will, das Sys neu installieren, oder kann ich einfach die interne Platte kopieren und loslegen?
Danke schon mal
Gruß Ben
Kopieren allein reicht nicht aus, aber du kannst evtl. mit Hilfe des Carbon Copy Cloner das Startlaufwerk auf die externe Platte klonen.
Du kannst ein zweites Startvolume auf der externen Festplatte anlegen. So ist das bei mir auch eingerichtet. Da der Start von dort aus deutlich schneller als von meinem internen Laufwerk (4200 U/min.) ist.
Das interne Volume dient bei mir der Möglichkeit, im ‘Zweifelsfall’ einen Zugriffsversuch auf die externen Platten versuchen zu können.
Diese Konfiguration wurde bereits bei der Systemeinrichtung vorgenommen. Wenn Du sie später umsetzen willst, ist es – zugegeben –
mit etwas Aufwand verbunden…
na dann werd ich ma basteln.
wie sieht´s denn aus, wenn ich auf die externe ein frisches os x aufspiele und mit dem Migrations- Assi zu migrieren??
Partitioniere die externe Disk mit einer entsprechender Partition die den Inhalt deiner bisherigen Boot-Part aufnehmen kann.
Boote von der CD/DVD, lege irgend wo mit dem HD-Tool ein Image deiner bisherigen Boot-Part an, reboote und spiele das Image auf die externe Disk zurück. Beim nächsten Boot die Alt-Taste fest halten und schon kannst du wählen.
Gruß
Jonny
Uff… jetzt hab ich 3Std. lang ein Image von meiner internen FP erstellen lassen, nur um danach die lapidare Meldung zu erhalten, daß das Image nicht erstellt werden konnte…
Ich schätze ich werd´s uber Nacht noch ma laufen lassen…
Gruß Ben
Eine Zweit-Installation ist zwar mit einem erhöhten Aufwand verbunden, funktioniert allerdings in jedem Fall. – Deshalb würde Jupiter dieser Methode immer den Vorzug geben, und von ‘Experimenten’ – wie es vielleicht auch und möglicherweise anders gehen könnte – Abstand nehmen…
Eine interessante Anleitung, für alle, die eine startfähige Kopie (Klon) eines Laufwerks auf einer externen Festplatte anlegen wollen, gibt es übrigens hier…