Ausschalten oder Ruhezustand

Sollte man den Mini ausschalten oder im Ruhezustand bringen ??

Abgesehen vom Stromverbrauch.

Hmm.
Da scheiden sich die Geister …
Ich schalte meistens ab, aber nicht immer
(weil es offenbar irgendwelche Sachen gibt, die OSX ausführt, wenn es im Ruhezustand war am Wochen/Monatsende)

Weil ich morgens eher wenig Eile habe, stört mich die geringe Verzögerung beim Hochfahren nicht.

Das mit den Cronjobs hab ich auch gelesen aber da meinte de meisten das MacOSX das sowieso nicht im Ruhezustand macht …
Oder bin ich da falsch informiert ?

ähm - so wie ich das verstanden habe, funktioniert das so: wenn der Mac im Ruhezustand ist zu dem Zeitpunkt, an dem das gemacht werden sollte, dann holt er das nach, wenn er wieder aufwacht …
(Aber das ist nur Hörensagen)

Ruhezustand reicht doch völlig aus, ich mache das nun fast seit einem Jahr so und habe keinerlei Probleme. Das bissl Vodoo um die Jobs die der Kleine irgendwann vielleicht mal macht oder nicht, ist seit Leopard völlig umsonst. :smile: Alles was der Kleine nicht machen kann weil er gerade schläft macht er dann wenn er wieder aufgeweckt wird. Mein Tipp: Arbeitet einfach weiter und zerbrecht euch einfach mal ne gewisse Zeit lang nicht den Kopf über Systempflege. Schließlich sind wir hier nicht in einem Windows Forum :bigsmile:

Also ich schalte ihn immer brav ab, auch schalte ich anschliessend die Steckerleiste aus.
Auch im Ruhezustand zieht die Kiste Strom - zwar nicht viel, aber dennoch… steter Tropfen usw…
Es spart nun einmal Energie! Hinsichtlich der bekannten Problematik von wegen Klimaschutz und Co. wohl kein schlechtes Argument.

Hi

Wenn für Eyetv oder sonstiges keine arbeiten geplant sind schalte ich auch ab.
Im Ruhezustand bleibt er sowieso kaum…

Gruss
Marco

[quote=“Lupomarco”]Hi

Wenn für Eyetv oder sonstiges keine arbeiten geplant sind schalte ich auch ab.
Im Ruhezustand bleibt er sowieso kaum…[/quote]

Eyetv startet den mini auch bei ausgeschaltet zustand

[quote=“Bragi”]Also ich schalte ihn immer brav ab, auch schalte ich anschliessend die Steckerleiste aus.
Auch im Ruhezustand zieht die Kiste Strom - zwar nicht viel, aber dennoch… steter Tropfen usw…
Es spart nun einmal Energie! Hinsichtlich der bekannten Problematik von wegen Klimaschutz und Co. wohl kein schlechtes Argument.[/quote]

Das hochfahren braucht aber mehr Strom als im Leerlauf, wenn ich den Mini jeden Tag mehrmals hochfahren müsste summiert sich dass auch. :smile: Und ausserdem geht mir da der ganze Komfort flöten.

[quote=“Bragi”]Also ich schalte ihn immer brav ab, auch schalte ich anschliessend die Steckerleiste aus.
Auch im Ruhezustand zieht die Kiste Strom - zwar nicht viel, aber dennoch… steter Tropfen usw…
Es spart nun einmal Energie! Hinsichtlich der bekannten Problematik von wegen Klimaschutz und Co. wohl kein schlechtes Argument.[/quote]

So halte ich es auch, zudem altern die elektrischen Bauteile unter Spannung, ohne ist dem Mini zumindest theoretisch somit ein längeres Leben gegönnt (auch wenn man vielleicht die Stützbatterie öfters wechseln muss und die Rechner ja erfahrungsgemäß schon ausgewechselt werden, wenn sie noch arbeiten könnten).

ne Batterie wechseln im mini, für was das denn ?
Wo soll denn da ne Batterie sein, dass höre ich jetzt zum ersten male!

Guckste am besten im Wiki wofür die Batterie zuständig ist. Sie ist nämlich wirklich im Mini drinn. :bigsmile:

wiki/index.php/Spezial:Suche?search=Batterie&fulltext=Suchen

Wann und wie soll man denn die Batterie tauschen ? bin da eher nicht der Technik Freak dafür…

[quote=“andi.r”]

[quote=“Lupomarco”]Hi

Wenn für Eyetv oder sonstiges keine arbeiten geplant sind schalte ich auch ab.
Im Ruhezustand bleibt er sowieso kaum…[/quote]

Eyetv startet den mini auch bei ausgeschaltet zustand[/quote]

Hi
DANKE für den Tip, hab es gerade ausprobiert!!!

Gruss
Marco

Zum Beispiel wenn solche Probleme auftauchen.