Hallo ihr Lieben,
nach der Diskussion um das Festplattenklickern beim mac mini hab ich mich entschlossen, mir eine externe Festplatte zuzulegen; meine Wahl ist auf eine LaCie-Platte (80GB, Firewire) gefallen.
Nun bin ich grade dabei, ein Backup mit Deja Vu zu machen; allerdings bin ich dabei auf ein paar Fragen gekommen…
Was ist denn, wenn ich regelmäßige automatische Backups machen will (kann man ja bei Deja Vu einstellen) und mein mac mini zum gewählten Zeitpunkt ausgeschaltet ist? Dann wird er sich ja wohl nich von alleine anschmeißen? g
Andere Frage wäre, welche Ordner ich überhaupt sichern soll. Ich hab jetzt Schreibtisch, Brennordner, meinen Ordner mit dem “Häuschen” sowie Dokumente, Bilder, Filme, Musik, Geladene Mail Objekte, die Library und den Programmordner ausgewählt…
Dritte Frage wäre, was ich mache im Fall der Fälle: Kann ich von der Festplatte aus den mini starten, wenn der nich tut bzw. so indirekt auf die Daten der externen Platte zugreifen? Oder muss ich dann ne neue Festplatte in den mini einbauen und dann meine Daten wieder zurücküberspielen?
Und wäre es besser, wenn ich die Platte nur beim Backup an den mini und ans Stromnetz hänge oder kann ich das alles verbunden lassen?
Herzlischen Dangg g
Ach, und noch nen Nachtrag: Wie siehts eigentlich mit nem inkrementellen Backup aus? Irgendwie kommts mir bei Deja Vu so vor, als ob das jedesmal alles neu auf die externe Platte zieht, es würde doch reichen, Neues oder Geändertes “auszulagern” g. Habt ihr ne Ahnung?