Komisch, das WWW schweigt sich total aius, wenn ich “MAc Konto Exportieren” oder “Leopard Benutzerkonto importieren” etc. eingebe!
Wie geht das? Wie exportiert und importieren mit Mac OS-X 10.5 ein Benutzerkonto?
Äh, ich verstehe die Frage nicht ganz :kopkr:
Wenn du dein Heimatverzeichnis auf einen anderen Mac übertragen willst, dann transportiere entweder per LAN-Freigabe oder einer externen Platte selbiges einfach nach “Benutzer” auf dem anderen Mac.
[quote=“Jonny”]Äh, ich verstehe die Frage nicht ganz :kopkr:
Wenn du dein Heimatverzeichnis auf einen anderen Mac übertragen willst, dann transportiere entweder per LAN-Freigabe oder einer externen Platte selbiges einfach nach “Benutzer” auf dem anderen Mac.[/quote]
Das könnte eine Möglichkeit sein…Damit werden halt „nur“ die Daten umgezogen.
Was willst du denn?
Wenn ein Umzug auf einen neuen Mac angesagt ist, dann besser mit TimeMachine einen Backup machen und bei der Installation des neuen Mac den Migrationsassistenten auf die TM-Sicherung loslassen, dann werden auch gleich alle Programme übertragen, oder du startest den alten Mac im Firewire Modus und überträgst direkt (beide Varianten können einige Stunden dauern, aber das Warten lohnt sich ).
Ah, jetzt ist der Groschen gefallen.
Den User musst du schon auf der neuen Maschine anlegen. Ich dachte du willst die Daten übertragen.
Wenn auf 2 Maschinen die Konten identisch sein sollen, dann solltest du dir beim Benutzer Einrichten die erweiterten Optionen mal genauer anschauen und bei deinem bisherigen User abschreiben, Stichwort User-/Group-ID, aber Vorsicht, die dürfen auf einer Maschine nicht doppelt vergeben werden.
Wenn das alles klar ist, dann kannst du die Daten übertragen.