Bildqualität iPhoto Diashow

Hallo
da ich meine Fotos nur noch digital archiviere und vorführe, habe ich mal eine Diashow mit IPhoto erstellt, nach IDVD exportiert und auf DVD gebrannt.
Nur als ich die DVD eingelegt habe, war geschockt!!! :open_mouth:
Die Bilder waren grobpixelig und total unansehnlich!!! :angry:
Dachte was verkehrt gemacht zu haben und hab’ nochmals probiert, und nochmals, und nochmals… ich kann nirgendwo die Qualität zufriedenstellend einstellen!
Ist das alles was iPhoto / iDVD kann? Oder mache ich was falsch?

Man kann zwar eine Diaschau aus iPhoto an iDVD senden, die Qualität, die herauskommt ist extrem abhängig von den verwendeten Bildgrößen. So ist es jedenfalls bei mir, obwohl ich noch nie geschockt über dieses Ergebnis war.
Die erste Frage wäre also, hast Du die DVD danach auf dem Rechner angeschaut, oder dir die Mühe gemacht, sie in einen DVD-Player zu schieben und sie auf dem normalen Fernseher betrachtet?
Auf dem Rechner betrachten, bringt in dem Fall nämlich nichts, denn die Bilder werden vom DVD-Player vollformatig angezeigt und somit ganz schön skaliert.

Sind die Bilder zu groß, dann werden die Bilder in iPhoto auf die normale DVD-Pal Größe heruntergerechnet und das macht iPhoto nicht so gut, wie z.B. Photoshop, bzw. hat man überhaupt keine Kontrolle. Je größer die Ursprungsbilder sind und je heftiger iPhoto die kleiner rechnet, desto schlimmer wird das Ergebnis sein.

Ich passe meine Bilder immer mit Photoshop, PS-Elements etc., an und verwende dann die exakte DVD-Pal Größe, um eine Foto-DVD zu erstellen.
Da iPhoto mir hier in Bezug auf Übergänge, Effekte und Text auch nicht genug Möglichkeiten bietet, erstelle ich solche Sachen in iMovie.
Der Mehraufwand ist mir das Ergebnis wert.
Für eine Rucki-Zucki DVD genügt mir allerdings auch einfache Überblendung und Musikhinterlegung von iPhoto.

Für normale Fernseherwiedergabe reicht das auch aus.
Die so erstellten DVDs sollte man nicht über den Rechner mit DVD-Player betrachten, die Daten werden dann zu etwa 400% skaliert. Die sind für einfache Fernseherauflösung und -betrachtung gedacht.

Cavallo

Danke!
Ja, die Bilder waren in Originalgröße also 4,3MP!!! Habe sie auch früher unter Win genauso dem WinDVD Creator gefuttert und das Ergebnis war Akzeptabel.
Betrachtet habe ich das ganze natürlich am Fernseher, aber auf so’n LCD sieht man schon einiges…
Werde demnächst halt alles erst umrechnen! :daume: