Bildschirmfoto als .jpg speichern?

Moin!

Kann man es eigentlich irgendwo ändern, wie ein Bildschirmfoto abgespeichert wird? :confu:
Würde es gerne als .jpg sichern, denn mit dem .tiff - Format haben die Windoof Rechner immer ein Problem, wenn ich es weiter leite.
Auch die meißten Foren akzeptieren kein .tiff, wenn man eine Bilddatei anhängen will.
Ich glaub dieses hier auch nicht. :wink:
Möchte mir halt das umformatieren sparen…

Jemand einen Tip ?

Oder, sollte das nicht gehen, gibt es vielleicht ein anderes kleines Programm mit den man .jpg-Bildschirmfotos machen kann ?

Gruß
Hasil A.

ahoi,

mit dem programm kannst du die osx einstellungen anpassen bresink.com/osx/0TinkerTool/download-de.html

gruss mero

Guten Morgen.

Du kannst auch das hier benutzen, nur auf Englisch.
titanium.free.fr/pgs2/englis … opard.html
Hier kann man viel einstellen, vielleicht auch kaputt machen, also vorsichtig benutzen.

Viel Erfolg

Hier gefunden:

defaults write com.apple.screencapture type jpg

(Weitere Dateiformate sind: BMP, PICT, GIF, JPEG 2000)

Also wenn ich bei mir über Apfel+Umschalt+4 einen Screenshot mache wird bei mir standardmässig ein PNG gespeichert :question:

Ansonsten für Screenshots und derlei Sachen kann ich Dir Skitch sehr empfehlen.

@colaman:

Onyx ist nicht nur in Englisch, und kaputtmachen kann man damit auch nicht so viel. (äh, wenn man nicht ZU doof ist, jedenfalls.)

@Hasil A: (und andere)

In der Einstellung kann man den Bildtyp des Screenshots ändern. Du mußt allerdings bedenken daß PNG verlustfrei (aber komprimiert) speichert, wenn du z.B. einen Screenshot vom Desktop machst ist das wirklich eine 1:1-Kopie, bei .jpeg bekommst du durch die verlustbehaftete Kompression wieder die typischen Jpeg-Fransen bei hohen Kontrasten, z.B. bei Text auf weißem Grund. Es ist natürlich nicht schwierig, das Ding mit Vorschau zu öffnen und als jpeg zu speichern, aber ich habe es auch auf jpeg eingestellet. Der Screenshot hier ist auch ein jpeg.

http://naquaada.na.funpic.de/naq/osx86/forum/macminiforum/Onyx_screenshots.jpg

Mit Jonnys Terminal-Befehl kannst Du auch png auswählen. Oder sogar pdf. Tiff ist wirklich krampfig - riesige Dateien, mit denen die Windows-Welt nicht wirklich was anfangen kann. Was hast Du denn für eine OS X Version, dass das noch voreingestellt ist?

Beim Programm ‘Bildschirmfoto’ ist TIFF immer Standard. Das Format ist wirklich beknackt, da kann auch kein Browser was mit anfangen. Diese Änderung hier bezieht sich nur auf die Tastenkombinationen Command-Shift-3 und Command-Shift-4.

… und Command-Shift-4-Leertaste … :bigsmile:

Davon ab: ich habe mir einen kleinen Automator-Ablauf gemacht, den ich ins Finder-Menü geklemmt habe - damit kann ich jedes Bild mit einem Klick in jpg umwandeln. Seeeeehr praktisch.

Mit dem Automator habe ich noch gar nix gemacht, auch nicht mit AppleScript. Man kann sich sicher einiges vereinfachen, aber OS X ermöglicht so ein intuitives Arbeiten, bisher hatte ich es nicht nötig. Ist auch komisch: Unter allem grafischen Betriebssystemen die ich hatte bin ich immer mit den Standardoberflächen ausgekommen, nur unter Windows habe ich immer einen externen Dateimanager genommen. Der Explorer ist so komisch… wää. Für genauere Operationen beim Mac ist natürlich der Path Finder sehr gut geeignet, allerdings ist der auch sehr komplex und deshalb etwas unübersichtlich im Funktionsumfang.

Hey Leute,

vielen Dank für die Hilfe.
Es hat mit Onyx wunderbar geklappt. :smiley:
In gehe ich eigentlich nicht. Dafür kenne ich mich damit zu wenig aus. Mußte bs jetzt auch nie sein :wink:

Gruß
Hasil A.

Edit :

Irgendwie hat es doch nicht geklappt. Obwohl ich als Speicherart .jpg angegeben habe, wird das Bild immer noch als .tiff gespeichert. :open_mouth:

Es gibt diverse Programme fürs Dashboard, die jpg und auch einige andere Formate können.
Mann kann in der Regel sogar einen Zielordner bestimmen, in dem die Screen-Shots landen
sollen, statt den Desktop zuzumüllen… :wink: Hier zum Beispiel: (klick)

Davon mal ganz abgesehen…
Zwar weiß ich nicht, woran es liegt, aber mein Finder (Tiger 10.4.11.) macht mir mit Shift+Apfel+4 jpegs. :confused:

Verwendest Du das Programm “Bildschirmfoto” (und bist Du darauf angewiesen, wegen Mauszeiger o.ä.) oder die Command-Tastenkürzel?

Wenn Du die Tastenkürzel verwendest: da musst Du Dich erst neu einloggen, damit das auch wirksam wird.

Ich öffne immer “Bildschirmfoto” und benutze meißtens “Ausgewählter Bereich”.
Hab mir jetzt noch mal die neuste Versuion von Onyx gezogen und versuch es damit …

Nein, das bringt nichts. Onyx beeinflusst nur die Command-Umschalt-Ziffer-Einstellungen. Wenn Du den Ausgewählten Bereich verwendest - probier doch mal Apfel-Umschalt-4 - das ist erstens schneller, und zweitens kannst Du dann das Format wirklich beeinflussen. Wäre mein Tipp.

Hast recht…
Mit den Tastenbefehlen klappt es.
Danke!

Bei mir ist knipsen standartmäßig auf F2 gelegt. Der macht dann automatisch in JPG … TinkerTool sei dank :smiley: